Physik verstehen 4, Schulbuch
79 Das radioaktive Verhalten der Materie Lernzielkontrolle 15, Seite 91 3. Wie kann Strahlung abgeschirmt werden? Die elektrisch geladenen Teilchenstrahlen werden bereits durch die Luft aufgehalten. Alphastrahlung hat eine Reichweite von etwa 5cm. Betastrah- len kommen schon einige Meter weit. Alphastrahlung lässt sich durch Papier abschirmen. Betastrahlen können dünne Metallplatten, dickeres Glas und Plexiglas nicht durchdringen. Gammastrahlen sind energiereiche elektromagnetische Wellen und werden von Luft nicht aufgehalten. Dicke Blei- oder Betonplatten können Gamma- strahlung schwächen. M Abschirmung von radioaktiven Strahlen: • Alphastrahlung: ca. 5cm Luft oder Papier • Betastrahlung: einige Meter Luft oder dünne Metalle, Plexiglas • Gammastrahlung wird durch Blei und Beton geschwächt. 4. Wo werden radioaktive Stoffe verwendet? Radioaktive Stoffe verwendet man zB: • in der Medizin zur Zerstörung von Krebszellen und zur Beobachtung von Organen und Vorgängen im Körper. • in der Technik zur Auffindung von Lecks in Leitungen, zur Durchleuch- tung von Schweißnähten und Gussstücken und zur Dickebestimmung von Platten. • zum Keimfreimachen von Geräten und manchen Lebensmitteln. Zählrohr Strahlenquelle Regler 79.4 Dickemessung von Platten Tracer Leck Pipeline 79.3 Auffinden von Lecks in Pipelines und Gasleitungen Nachweis von zB radioaktivem Dünger mit einem Zählrohr (Geiger-Müller-Zähler) 79.7 Mit radioaktiven Stoffen kann der Stoffwechsel von Pflanzen beobachtet werden. 79.1 Ein Abstand zur Quelle verringert den Strahlungswert. 79.8 Anwendung radioaktiver Strahlung zur Krebsbehandlung (Strahlentherapie) γ -Quelle α -Quelle β -Quelle α -Quelle Papier Beton, Blei Glas, Plexiglas, Metalle 50mm Luft 79.5 Durchdringungsfähigkeit von -, -, -Strahlung 79.6 Beim Bestrahlen von zB Trockenkräu- tern werden Insekten und Keime getötet. 79.2 Radioaktive Stoffe werden in Bleibehältern aufbewahrt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=