Physik verstehen 4, Schulbuch
62 3 Arbeitsheft-Seite 36–37 1. Wie sind Transistoren aufgebaut? Im Unterschied zu anderen Bauteilen haben Transistoren nicht nur zwei, sondern drei Anschlüsse. Sie heißen Emitter E (von lat. emittere = aussenden), Kollektor C (von lat. colligere = sammeln) und Basis B. M Ein Transistor besteht aus drei Halbleiterschichten in der Reihenfolge n-p-n oder p-n-p. Die beiden Außenschichten heißen Emitter E und Kollektor C, die mittlere Schicht Basis B. 2. Wie wirken Transistoren in einem Stromkreis? Basierend auf den Patenten Julius Lilienfelds entdeckten die Physiker Shockley, Bardeen und Brattain im Jahre 1948, dass man mit einer bestimm- ten Schichtfolge von p- und n-Leitern eine Schalter- und Verstärkerwirkung hervorrufen kann. Schwach steuert stark! (Abb. 62.4) Baue nebenstehenden Stromkreis nach. Achte auf den richtigen Anschluss von E, C und B! Wie muss die 1,5-V-Zelle am Steuerkreis liegen, damit die Lampe leuchtet? Liegt am Steuerkreis B/E eines npn-Transistors eine positive Spannung eines schwachen Stroms, schaltet der Transistor durch und lässt die Elektronen im Arbeitskreis E/C vom Emitter zum Kollektor fließen. M Fließt im Steuerkreis (B/E) ein schwacher Strom, kann man einen starken Strom im Arbeitskreis (E/C) steuern. 3. Wie können Transistoren als Verstärker wirken? Mit Licht gesteuert! (Abb. 62.5) Baue nebenstehenden Stromkreis nach. Arbeitskreis: Kollektor – Lämpchen – Pluspol, Emitter – Minuspol Steuerkreis: Basis – 1-k -LDR – Pluspol Durch Verdunkeln des LDR lässt sich die Lampen- helligkeit regeln. V1 BC 549 6 V/0,3 W 1kΩ C E B 1,5 V = 9 V = V2 BC 549 9 V = 6 V/0,3 W C E B LDR 1kΩ 62.1 Verschiedene Bauformen von Transistoren Der Transistor – ein Schaltverstärker Steuerstrom Elektronen- strom Arbeitsstrom 62.3 Ein geringer Steuerstrom öffnet den Weg für einen stärkeren Arbeitsstrom. 62.5 Mit Licht gesteuert! 62.6 Transistoren in einem Radio 62.2 So sind Transistoren aufgebaut. pnp-Transistor npn-Transistor Kollektor (C) Basis (B) Emitter (E) C B E C B E C B E 62.4 Schwach steuert stark! C C C B B B E E E Arbeitsblätter 7hx7pg Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=