Physik verstehen 4, Schulbuch

38 3  Arbeitsheft-Seite 21 38.1 Feldlinienbild eines Ringmagneten 1. Was bezeichnen wir als Magnetfeld? Wie wird das Kraftfeld sichtbar? (Abb. 38.2) Lege eine durchsichtige Kunststoffplatte auf einen flachen Stabmagneten. Streue Eisenfeilspäne darauf und klopfe danach sanft einige Male gegen die Platte. Welches Muster kannst du beobachten? Die Eisenfeilspäne zeigen den Verlauf des Kraftfeldes eines Magneten, des Magnetfeldes. Die Kraftlinien verlaufen um den Magneten und zeigen sich sehr deutlich bei beiden Polen. Wie weit wirkt die Kraft eines Magneten? (Abb. 38.3) Untersuche mit einer Magnetnadel, wie weit das Kraftfeld eines Stabmag- neten wirkt. Schiebe dazu die Magnetnadel immer weiter weg und beob- achte, ob sie sich noch durch das Kraftfeld bewegt. Bei V2 siehst du, dass die magnetische Kraft nach allen Seiten wirkt. Mit zunehmender Entfernung vom Stabmagneten wird sein Kraftfeld aber immer schwächer. M Als Magnetfeld bezeichnen wir den Raum um den Magneten, in dem seine Kraft wirkt. Magnetismus ist seit dem Altertum bekannt. Schon Chinesen und Griechen beobachteten die Anziehungskraft bestimmter Steine auf Eisen. 2. Was ist mit magnetischen Feldlinien gemeint? Das Feldlinienbild mit dem Overhead-Projektor (Abb. 38.4) Lege die durchsichtigen Platten mit den vielen kleinen Magnetnadeln auf den Overhead-Projektor und stelle ein scharfes Bild auf der Projektionsflä- che ein. Lege einen Stabmagneten auf die obere Platte und beobachte, wie sich die kleinen Magnetnadeln ordnen. Was kannst du erkennen? Die Magnetnadeln ordnen sich bei V3 zu bogenförmigen Linien. Diese Kraftlinien oder Feldlinien zeigen den Verlauf des Kraftfeldes rund um den Magneten. M Magnetische Feldlinien geben die Richtung und auch den Verlauf des Magnetfeldes an. Diese bogenförmigen Feldlinien können mit Hilfe von Magnetnadeln oder Eisenspänen sichtbar gemacht werden. Das Magnetfeld der Erde ist ähnlich wie das Magnetfeld eines Stabmagneten. V1 V2 V3 38.2 Wie wird das Kraftfeld sichtbar? Magnetfeld und magnetische Influenz 38.3 Wie weit wirkt die Kraft eines Magneten? 38.4 Das Feldlinienbild mit dem Overhead- Projektor 38.5 Das Magnetfeld der Erde ist dem Magnetfeld eines Stabmagneten ähnlich. magnetische Achse Erdachse N S N S 38.6 Magnetfeld eines Stabmagneten: Die Feldlinien sind in zwei Ebenen dargestellt. S N Arbeitsblätter 2i9r3j Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=