Physik verstehen 3, Schulbuch
85 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 3: Bedeutung der Wärmeenergie, Über das Heizen 1) Tiere schützen sich vor zu großer Wärmeabgabe durch /2P 2) Vervollständige diesen Satz: /2P Die Lufthülle der Erde schützt vor und reguliert die an das Weltall. 3) Die Verstärkung des Treibhauseffektes beruht auf einer Zunahme, Abnahme der Jahresdurchschnittstemperatur durch mehr, weniger Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre. /2P 4) Fernheizwerke sind riesige -Anlagen. /1P 5) Die der Sonne wird in Sonnenkollektoren für die Erwärmung des Wassers in den schwarzen Kollektorröhren genutzt. /1P 6) Zähle die Teile einer Solarheizung auf: /2P Î Schulbuch, Seite 16–19 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 4: Schutz vor Wärmeverlusten 1) Die Temperatur eines Wohnraumes soll +22 °C bis +25 °C +20 °C bis +22 °C betragen. /1P 2) Energiesparende Heizanlagen , was ist richtig? /4P Diese Heizanlagen haben einen Hochtemperaturkessel, einen Niedertemperaturkessel. Die Regeleinrichtungen und Thermostatventile sind manuell einstellbar, selbsttätig regelnd. Warmwasserrohrleitungen sind isoliert, brauchen keine Isolation. Die Aufstellung der Heizkörper erfolgt frei ohne Verbauung, mit zusätzlicher Verbauung. 3) Wozu haben Hohlblockziegel oder Porenbetonsteine viele luftgefüllte Hohlräume? /2P 4) Dämmstoffe an der Außenseite einer Hausmauer sind /1P schlechte Wärmeleiter, gute Wärmeleiter. 5) Stärkere Wärmedämmung eines Fensters erreichen wir durch: /2P Î Schulbuch, Seite 20–21 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=