Physik verstehen 3, Schulbuch

84 Lernzielkontrollen Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 1: Wärme durch Verbrennung 1) Für eine Verbrennung braucht man , und im richtigen Verhältnis. Es verbinden sich und miteinander. /2P 2) Dieses Zeichen bedeutet . Weißt du ungefähr, was das Gefährliche bei diesen Stoffen ist? /2P 3) Eine Flamme ist ein . Male die Flamme richtig an und beschrifte sie. /4P 4) Ordne die Brennstoffe den Brandklassen richtig zu: Holz, Benzin, Speiseöl, Butangas, Stahlwolle /2P A B C D F B Î Schulbuch, Seite 8–9 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 2: Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Wärmeströmung 1) Gute Wärmeleiter sind zum Beispiel: , . Sie nehmen die Wärme auf und kühlen auch wieder aus. Sie werden verwendet für , . /3P 2) Zeichne die Luftströmungen beim Lüften des Zimmers ein. /2P 3) Kreuze die richtigen Aussagen an: /5P Wintergewand ist dunkel, damit es im Winter die Wärme gut aufnimmt. Verspiegelte Flächen lassen die Wärmestrahlung gut durch. Glas ist ein guter Wärmeleiter. Helle Flächen können die Wärme gut aufnehmen. Elefanten haben deshalb so große Ohren, damit sie die aufgestaute Wärme besser abstrahlen. 21° C 15° C Î Schulbuch, Seite 10–15 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=