Physik verstehen 4, Arbeitsheft

8 1  Schulbuch-Seite 14–15 Schräg auftreffende Lichtstrahlen werden beim Übergang von Wasser in Luft vom Lot, zum Lot, nicht gebrochen. Ein schräg einfallender Lichtstrahl wird beim Übergang von einem optisch dünneren Stoff (zB Luft) in einen optisch dichteren Stoff (zB Glas) vom Lot, zum Lot, nicht gebrochen. Je kleiner die Lichtgeschwindigkeit in einem durchsichtigen Stoff ist, desto kleiner, größer ist seine optische Dichte. Ordne die Stoffe nach ihrer optischen Dichte: Plexiglas, Luft, Diamant, Wasser, Ethanol. (opt. dünn) – – – – (opt. dicht) Eine Totalreflexion an der Grenzfläche Wasser/Luft kann nur auftreten, wenn ein Lichtstrahl im Wasser in Richtung Luft verläuft. in der Luft in Richtung Wasser verläuft. im rechten Winkel auf die Grenzfläche trifft. Zeichne den weiteren Verlauf des Lichtstrahls nach dem Übergang von einem optischen Stoff in einen anderen! Wo sieht der Bub den Stein? Konstruiere! Wo sieht der Fischer den Fisch? A B C Wo befindet sich der Fisch wirklich? A B C    1.    2.    3.    4.    5. Glas Glas Glas Wasser Glas Spiegel Luft Luft Luft Luft Luft    6.    7. A B C Lichtbrechung und Totalreflexion Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=