Physik verstehen 4, Arbeitsheft
38 3 Schulbuch-Seite 64–65 Bringe die Vorgänge in einem Schwingkreis in die richtige Reihenfolge und ordne die Ziffern richtig den Abbildungen zu. Beim Entladen des Kondensators entsteht in der Spule ein Magnetfeld. Der Kondensator wird umgekehrt geladen. Der Kondensator wird geladen. Der Entladevorgang beginnt in umgekehrter Richtung von neuem. Das Magnetfeld in der Spule bricht zusammen und induziert in ihr eine Gegenspannung. In einem elektrischen Schwingkreis wird periodisch Energie umgewandelt: elektrische in mechanische Energie magnetische in chemische Energie elektrische in chemische Energie elektrische in magnetische Energie und umgekehrt Die elektrischen Schwingungen bleiben ungedämpft, wenn dem Schwingkreis elektrische Impulse mit sehr hoher Frequenz, elektrische Impulse mit der Eigenfrequenz des Schwingkreises, sehr starke elektrische Impulse zugeführt werden. Wenn einem elektrischen Schwingkreis Energie in der Eigenfrequenz des Schwingkreises zugeführt wird, bleiben die elektrischen Schwingungen . Wenn sich ein aufgeladener Kondensator über eine Spule entlädt, wird das Feld in ein Feld umgewandelt. Wenn der Kondensator und die Spule eines elektrischen Schwingkreises nicht verändert werden können, erfolgen die Schwingungen immer mit einer einzigen bestimmten . Ein Radiosender schickt Signale in Form von Schallwellen, elektromagnetischen Wellen, elektrischen Funken, Lichtblitzen aus. Trägerfrequenzen zur Übertragung von Radiosignalen heißen zB Mikrowelle, Ultrakurzwelle, Infrarotwelle, Lichtwelle, Langwelle, Mittelwelle. 1. e – e – 1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Schwingkreis – vom Senden und Empfangen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=