Physik verstehen 4, Arbeitsheft

21 Elektrizität bestimmt unser Leben  Schulbuch-Seite 38–39 Magnetfeld nennt man den Raum um einen Magneten. den Raum in der Nähe eines Magnetpols. den räumlichen Wirkungsbereich eines Magneten. Die magnetischen Feldlinien verlaufen außerhalb eines Magneten vom Südpol zum Nordpol. verlaufen bogenförmig vom Nordpol zum Südpol. kann man mit Hilfe von Eisenfeilspänen nachweisen. Bei der Magnetisierung eines Eisenstückes werden im Eisen Elementarmagnete erzeugt. Elementarmagnete geordnet. Elementarmagnete in Unordnung gebracht. Je besser (schlechter) die Elementarmagnete eines Eisenstückes geordnet sind, desto ( ) ist die magnetische Kraft des ganzen Eisenstückes. Wenn die Elementarmagnete eines Nagels aus Eisen durch Annäherung eines Magneten geordnet werden, dann wird der Nagel selbst ein . Eine magnetische Stricknadel wird zerschnitten. Welche Darstellung ist richtig? Magnetische Feldlinien durchdringen Eisen, Aluminium, Nickel, Glas, Wasser, einen luftleeren Raum. Du willst die Klinge deines Taschenmessers magnetisch machen. Welches der gezeichneten Verfahren ist richtig? In der Nähe eines Magneten werden Nägel magnetisch und bilden oft eine Kette. Bezeichne die Pole der Nägel mit „N“ und „S“!    1.    2.    3.    4.    5.    6. N S N S N S N S N S N S N S NS    7.    8. N    9. Magnetfeld und magnetische Influenz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=