Chemie verstehen 4, Schulbuch
96 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 18: Verarbeitung von Kunststoffen 1) Wie heißen diese Kunststoffe mit vollem Namen? PC PS PET PE PA PMMA PTFE PP 2) Welche Kunststoffartikel werden durch Extrudieren (E), Spritzgießen (S), Blasformen (B), Kalandrieren (K) oder Schäumen (Sch) hergestellt? Folien Computertasten Rohre Abwaschschwämmchen Flaschen Handyabdeckung Styroporverpackungen Schläuche 3) Wie können Kunststoffabfälle nutzbar gemacht werden? Elektrolyse Verbrennen Umschmelzen Düngen von Böden Pyrolyse Wasseraufbereitung /4P /4P /2P Schulbuch-Seite 58–59 Gesamt: /10 P Lernzielkontrolle 17: Aufbau und Herstellung von Kunststoffen 1) Welche Erklärungen passen zu welchen Fachbegriffen? Verbinde! Begriff für große Moleküle Elastomere schmelzbare Kunststoffe Monomere nicht schmelzbare Kunststoffe Polymere gummiartige Kunststoffe Plastomere kleine Molekülbausteine Duromere Molekülketten aus kleineren Bausteinen Makromoleküle 2) Welche Kunststoffarten sind hier dargestellt? 3) Bei der Herstellung von Kunststoffen werden ( ) zu ( ) zusammengesetzt. Die Herstellungsarten von Kunststoffen heißen: Polyaddition Katalyse Polyester Polymerisation Neutralisation Polykondensation /3P /3P /4P Schulbuch-Seite 56–57 Lösungen 5gx4up Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=