Chemie verstehen 4, Schulbuch
95 Lernzielkontrolle 15: Fossile Rohstoffe: Kohle, Erdöl und Erdgas 1) Kohle entstand vor vielen Tausend, Millionen, Milliarden Jahren aus abgestorbenen unter , hohen Temperaturen und hohem Druck. Fossile Kohlearten heißen zB Anthrazit, Holzkohle, Grafit, Braunkohle, Diamant. Beim Erhitzen von Steinkohle entsteht , und . 2) Erdöl und Erdgas bildete sich während vielen Hunderttausend, Millionen, Milliarden Jahren aus unter , Wärme, Druck und Mitwirkung von . 3) Rohöl wird in der Raffinerie durch fraktionierte Kondensation, fraktionierte Sublimation in Stoffgruppen mit gleichen, verschiedenen Siedebereichen aufgespalten. 4) Erdgas besteht hauptsächlich aus . /3P /4P /2P /1P Gesamt: /10 P Schulbuch-Seite 52–53 Lernzielkontrolle 16: Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene, Alkine 1) Kohlenstoffatome haben 2, 3, 4, 5 Bindungsarme. Reiner Kohlenstoff kann als , , oder vorkommen. 2) Welche vier Strukturformeln von Kohlenwasserstoffen sind richtig? Kreuze an. Wie heißen die vier richtigen Kohlenwasserstoffe? Markiere sie. Methan Ethan Propan Butan Methen Ethen Propen Buten Methin Ethin Propin Butin 3) Welche Aussagen über Kohlenwasserstoffe sind richtig? Kohlenwasserstoffe bestehen nur aus C- und H-Atomen. Kohlenwasserstoffe bestehen nur aus C-, O- und H-Atomen. Gesättigte Kohlenwasserstoffe enthalten Doppel- oder Dreifachbindungen. Gesättigte Kohlenwasserstoffe rußen bei der Verbrennung wenig. Zu den Alkanen zählen zB Methan, Ethan, Propan und Butan. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe enthalten Doppel- oder Dreifachbindungen. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe rußen bei der Verbrennung wenig. Zu den Alkene zählen zB Ethen, Propin und Butan. /2P /4P C H C H H H C H C H H H H H H H C H H C C H H H H H H C H C C H H H H C C C H H H H C C H H H H H H H C C H H /4P Gesamt: /10 P Schulbuch-Seite 54–55 Lösungen 2b8wg8 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=