Chemie verstehen 4, Schulbuch
87 LV: Gibt man einen Tropfen konzen- trierte Schwefelsäure auf etwas Kochsalz, bildet sich Chlorwasser- stoffgas, das feuchtes Indikatorpapier rot färbt. Die Säure aus dem Salz V14 Gib etwas Salmiaksalz (Ammonium- chlorid) in ein Gläschen und füge ein Plätzchen Natriumhydroxid hinzu. Es bildet sich stechend riechendes Ammoniakgas, das feuchtes Indika- torpapier blau färbt. Diese Reaktion wurde für Riechsalzfläschchen verwendet. Salmiakgeist aus dem Riechsalzfläschchen V13 LV: Man gibt in kleine Gläschen Proben verschiedener Metalle, zB Mg, Zn, Al, Cu, Ag (Blattsilber), Au (Blattgold), … Unedle Metalle lösen sich bei Zugabe von Salzsäure, Salpetersäure löst auch Cu und Ag. Au löst eine Mischung der beiden Säuren. Unedle und edle Metalle V12 LV: Ein Gemenge aus 15 Teilen Luft und 1 Teil Benzindampf explodiert, wenn es entzündet wird. Der Versuch wird nicht in Glasgefä- ßen durchgeführt! Explosives Gemisch V11 Weder Zucker noch Kaliumpermanga- nat lassen sich mit einer glühenden Stricknadel entzünden. Vermischt man beides, liefert Kalium- permanganat den Sauerstoff. Gemeinsam stark V10 Lege drei geschmirgelte Nägel auf ein Papiertaschentuch, das mit gelbem Blutlaugensalz getränkt ist. Über einen Nagel legst du ein Stück Cu, über einen anderen ein Stück Zn. Welcher Nagel löst sich am schnells- ten auf und bildet die stärkste Blaufärbung (Berlinerblau)? Rostschutz V15 Fingerabdrücke auf Papier lassen sich mit einer darauf gesprühten Lösung aus 0,1g Ninhydrin in 50ml Ethanol sichtbar machen. Beim Erwärmen werden die Eiweißbruchstücke (Aminosäuren) durch Ninhydrin violett gefärbt. Violette Spuren V18 Untersuche die Zusammensetzung und Eigenschaften von Natronwas- serglas mit Hilfe der vorgeschlagenen Versuche. „Wasserglas“ ist wasserlösliches Glas, das nur aus Quarz und Natriumcarbo- nat hergestellt wird. Lösliches Glas V17 Fülle eine Zündholzschachtel mit Kalkmörtel, die andere mit Zement- mörtel. Lass beide Schachteln einen Tag im Wasser liegen. Nur eine Mörtelsorte wird fest! Welche? Einer mag es nass! V16 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=