Chemie verstehen 4, Schulbuch

7 Einteilung und Eigenschaften der Stoffe  Lernzielkontrolle 1, Seite 88 3. Was bezeichnen wir als Reinstoff? Kleines ganz groß – Reinstoffe genau betrachtet (Abb. 7.1) Schalte das Mikroskoplicht ein. Lege einen Objektträger auf den Mikroskop- tisch. Gib eine Spatelspitze Kochsalz darauf und betrachte die Salzteilchen genauer. Wiederhole den Versuch mit Kristallzucker und auch mit Paprika- pulver. Kannst du einen Unterschied erkennen? Bei V4 sind die einzelnen Salzkristalle gut zu erkennen. Sie unterscheiden sich in ihrer Form deutlich von den Zuckerkristallen. Alle Salzkristalle bzw. alle Zuckerkristalle haben die gleichen Eigenschaften. Einen Stoff mit einheitlichen Eigenschaften nennen wir Reinstoff . M Ein Reinstoff besteht aus einem einzigen Stoff. Er hat eine bestimm- te Dichte, einen bestimmten Schmelzpunkt und einen bestimmten Siedepunkt. 4. Was bezeichnen wir als Gemenge? Ganz milchig! (Abb. 7.2) Fülle ein Schnappdeckelglas zu zwei Drittel mit Wasser und gib dann Sonnenblumenöl dazu, bis es voll ist. Verschließe mit dem Deckel und schüttle ganz fest. Wie verändert sich das Aussehen der beiden Flüssig- keiten nach dem Schütteln? Nach dem Schütteln hat die Mischung bei V5 eine milchige Farbe. Das Öl wird im Wasser fein verteilt, bis es sich wieder entmischt. Milch ist unter anderem eine Mischung aus Wasser und Fett. Stabile Mischungen aus Wasser und Fett nennt man Emulsionen , zB auch Mayon- naise, Butter, … Sehr erfrischend! (Abb. 7.3) Befülle einen Sodawasserbereiter mit Leitungswasser und gib eine Kohlen- stoffdioxid-Patrone in das Gerät. Stelle nun laut Anleitung erfrischendes Sodawasser her. Vergleiche den Geschmack mit gekauftem Mineralwasser. Geschmacklich ist bei den Wasserproben ein Unterschied feststellbar, da Mineralien und Kohlenstoffdioxid in unterschiedlicher Menge in den beiden Wasserproben gelöst sind. Wenn Reinstoffe miteinander vermischt werden, hat das entstehende Gemenge auch andere physikalische Eigenschaften (zB Dichteänderung bei der Mischung von Salz und Wasser zu Salzwasser). M Ein Gemenge ist eine Mischung von zwei oder mehreren Reinstoffen. V4 V5 V6 7.2 Ganz milchig! 7.3 Sehr erfrischend! 7.6 Granit besteht aus Feldspat, Quarz und Glimmer („die drei vergess ich nimmer“) und ist ein Gemenge. 7.4 Destilliertes Wasser ist ein Reinstoff. 7.5 Kristallzucker ist ein Reinstoff. 7.1 Kleines ganz groß – Reinstoffe genau betrachtet Zucker Kochsalz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=