Chemie verstehen 4, Schulbuch

4 Einteilung und Eigenschaften der Stoffe 1 1. Was geschieht bei chemischen Vorgängen? „Das schmeckt aber chemisch!“ „Diese Limonade ist zu 100% ohne Chemie!“ Ähnliche Aussagen hören wir täglich. Sie haben aber nur wenig mit der Naturwissenschaft Chemie zu tun. Die Chemie ist der Bereich der Naturwissenschaften, der sich mit den Stoffen , deren Eigenschaften und den Veränderungen der Stoffe beschäf- tigt. Im Haushalt findet täglich Chemie statt, wenn du zB ein schmackhaftes Essen kochst, Flecken aus Textilien entfernst oder eine Kerze entzündest. Dabei veränderst du gezielt die Eigenschaften von Stoffen. M Die Naturwissenschaft Chemie beschäftigt sich mit den Stoffen, deren Eigenschaften und den Stoffveränderungen. Bei chemischen Vorgängen (chemischen Reaktionen) ändern sich die Eigenschaften der Stoffe. 2. Woran erkennst du chemische Reaktionen? Bei der Untersuchung des Zündmetalls („Auermetall“ nach Carl Auer von Welsbach,  Seite 11) bei V1 kannst du vier Erscheinungen erkennen, die bei chemischen Vorgängen auftreten. Eisen im Zündmetall (Feuerstein von Feuerzeugen – Abb. 4.4 bis 4.6) a) Wird das Zündmetall mit der Reibe gerieben, verbrennen die Metallspäne mit heißen und hellen Funken. b) Löse den Zündstein in 1ml Chlorwasserstoffsäure und ein paar Tropfen Salpetersäure auf. Die Flüssigkeit wird gelb und es steigen Gasblasen auf. Verdünne die Lösung mit ca. 25ml Wasser. Teile die Lösung in drei Ampul- lengläschen auf. c) Füge zur ersten Lösung ein paar Tropfen Kaliumthiocyanatlösung und zur zweiten Lösung ein paar Tropfen Kaliumhexacyanidoferrat(II)-Lösung zu. Die erste Lösung färbt sich rot. Bei der zweiten Lösung fällt ein blaues Pulver zu Boden. Du hast nachgewiesen, dass das Zündmetall Eisen enthält. M Chemische Reaktionen erkennt man an der Freisetzung von Licht und Wärme, an der Entwicklung von Gasen, an Farbänderungen und an der Bildung eines chemischen Niederschlages. V1 4.2 Bei physikalischen Vorgängen ändert sich lediglich die Form oder Größe eines Körpers. Der Stoff bleibt derselbe. 4.3 Beim Kochen ändern sich die Eigen- schaften der Zutaten. Womit beschäftigt sich die Chemie? 4.4 Eisen im Zündmetall (a) 4.5 Eisen im Zündmetall (b) 4.6 Eisen im Zündmetall (c) 4.1 Bei chemischen Vorgängen ändern sich die Stoffeigenschaften. Arbeitsblätter 5pi4i6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=