Chemie verstehen 4, Schulbuch

39 Grundmuster chemischer Reaktionen  Lernzielkontrolle 10, Seite 92 39.3 Feuchtes Universalindikatorpapier zeigt durch Farbänderung gasförmiges Ammoniak an. 3. Das Calciumhydroxid (Ca(OH) 2 ) Klar oder trüb? (Abb. 39.1) Setze die Schutzbrille auf! Mische Calciumhydroxid (Löschkalk) mit Wasser. Lass die Mischung stehen, bis sich ungelöste feste Bestandteile abgesetzt haben, und filtriere das Kalkwasser in eine verschließbare Flasche. Gieße etwas davon in ein Becherglas und blase mit einem Trinkhalm langsam Ausatemluft in die klare Flüssigkeit. Was kannst du beobachten? Bei V3 wird das klare Kalkwasser durch das Kohlenstoffdioxid in der Aus- atemluft getrübt ( CO 2 -Nachweis ). Durch die Reaktion von Calciumhydroxid mit Kohlenstoffdioxid entsteht ganz fein verteiltes Calciumcarbonat. Ca(OH) 2 + CO 2  H 2 O + CaCO 3 (  Seite 50: Lösch- und Baukalk) M Calciumhydroxid entsteht bei der Reaktion von Calciumoxid mit Wasser. CaO + H 2 O  Ca(OH) 2 Der basische Stoff wird auch als Löschkalk bezeichnet und für die Herstellung von Kalkmörtel verwendet. 4. Das Ammoniak (NH 3 ) Rote Rose – blaue Rose (Abb. 39.2) Tauche die Blüte einer roten Rose in Aceton, um die Wachsschicht der Blütenblätter zu entfernen. Lass sie danach kurz trocknen. Fülle einen Standzylinder ca. 0,5cm hoch mit Ammoniaklösung (Ammoniakwasser). Stelle die Rose hinein und verschließe mit einem Deckglas. Was geschieht mit der Blüte? Ammoniakdämpfe, die bei V4 im Standzylinder hochsteigen, reagieren mit den Blütenfarbstoffen (ähnlich wie beim Rotkrautsaft-Indikator). Es kommt durch den basischen Stoff zu einer Blaufärbung. Beim Füllen des Standzylin- ders ist der besondere, scharfe Geruch von Ammoniak wahrnehmbar. Er ist auch in Stallungen oder bei Misthaufen zu riechen. Ammoniak bildet mit Wasser eine basische Lösung (wird auch als Salmiak- geist bezeichnet). Es ist Ausgangsstoff für Reinigungsmittel und Düngemit- tel. M Beim Lösen in Wasser bildet Ammoniak OH – -Ionen. NH 3 + H 2 O  NH 4+ + OH – Ammoniak bildet sich bei der Zersetzung von Eiweißstoffen. Technisch wird Ammoniak aus Luftstickstoff und Wasserstoff herge- stellt. 3 H 2 + N 2  2 NH 3 (Haber-Bosch-Synthese) Ammoniakwasser (Salmiakgeist) ist eine wässrige Lösung von Ammoniak. V3 V4 39.4 Nachweis-Test für den Ammoniak- gehalt in Aquarien 39.6 Ein Sack Löschkalk zur Herstellung von Kalkmörtel 39.1 Klar oder trüb? 39.2 Rote Rose – blaue Rose: Blaufärbung zeigt eine Base an! 39.5 Erzeugung von Löschkalk: Zentraler Anlagenteil ist der Schachtofen der Kalkbrennerei. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=