Chemie verstehen 4, Schulbuch
112 Register A bgaskatalysator 27 Abwasser 30 Acetate 71 Adsorption 8 Aktivierungsenergie 20 Aktivkohle 8 Alkalimetalle 44 Alkane 55 Alkene 55 Alkine 55 Alkohole 69 Aluminium 48 Ameisensäure 70 Ammoniak 39 Amylose 62 Atom 12 Atombindung 13 Aufheller 75 B asen 38, 39 basische Lösung 34, 35, 41 Baumwolle 77 Baustoff 50 Bauxit 48 Benzin 53, 81 Beton 51 biologisch abbaubar 74 Blattgrün 60 Bleichmittel 75 Branntkalk 50 Butan 55 C alciumcarbonat 50 Calciumhydroxid 39, 50 Calciumoxid 39, 50 Carbonat 41 Carbonsäure 70 Carboxy-Gruppe 70 Celluloid 56 Cellulose 76 Chlor 43, 45 Chloride 41 Chromatografie 9 Coffein 78 COREX- Verfahren 46 Cracken 53 D estillieren 8, 68 Dieselkraftstoff 81 Disaccharid 61 Drogen 79 Düngemittel 30 Duromere 56, 59 Duroplaste 56 E delgas 12 Eisen 46 Eisenerze 46 Eisenoxid 46 Eiweiß 66 Elastomere 56 Elektronen 12 Elektrolyse 17, 18 Elemente, chemische 10 Emulsion 7 endotherme Reaktion 20 Entsorgung 107 Enzym 63 Erdgas 52 Erdöl 52 Essigsäure 70 Ester 71 Ethan 55 Ethanol 68, 70, 73 Ethen 55 Ethin 55 exotherme Reaktion 20 Explosion 23 Extrahieren 9, 64 F ehling-Lösung 60 Fett 64, 65 Fettsäure 65, 74 Filtrieren 8 Flammenfärbung 44 Fotosynthese 60 fraktionierte Konden- sation 53 Fructose 60, 61 G ärung, alkoholische 68 Gefahrensymbole 84 Gemenge 7 Gips 41 Glucose 60 Glycerin 64, 69 Glycerol 69 Grünspan 71 H alogene 45 Härtegrade, deutsche 75 hartes Wasser 75 Hochofen 46 Hydrogenchlorid 36 Hydroxy-Gruppe 69 I ndikator 34 Ionen 12, 13 Ionenbindung 13 K alk 50 Kalkbrennen 50 Kalkwasser 25, 39 Katalysator 21 Kläranlage 31 Knallgas 20, 28, 33 Kochsalz 13, 40, 42, 43 Kohle 52 Kohlenhydrate 60 Kohlensäure 37 Kohlenstoff 54 Kohlenstoffdioxid 22, 24, 25 Kohlenstoffmonoxid 26 Kohlenwasserstoffe 27, 53, 54, 55 Konservierung 72 Kryolith 48 Kunststoffe 56, 57, 58, 77 Kupfer 13, 49 Kupferoxid 23, 49 L aborbrenner 104 Laborgeräte 102, 103 LD-Verfahren 47 Linolensäure 65 Lösungsvorgang 29 Luft 24, 26 Lyse 17 M agnesiumhydroxid 34 Magnesiumoxid 22, 34 Magneteisenstein 46 MAK-Wert 85 Methan 13, 26, 54 Methanol 69 Metallbindung 13 MIK 85 Müll 82 N atrium 43, 44 Natriumcarbonat 38 Natriumchlorid 13, 43 Natriumhydroxid 38 Natronlauge 38, 41 Neutralisation 41 Neutron 12 Nicotin 79 Nitrate 30, 41 Nylon 57 O ctanzahl 81 Ölsäure 65 optische Aufheller 75 Ordnungszahl 15 Oxid 22 Oxidation 22 P asteurisieren 72 Periodensystem 14, 15, 110, 111 Petroleum 53 pflanzliche Fette 64 Phenolphthalein 35 Phosphate 30, 41 pH-Wert 35 Plastomer 56, 59 Platin 21 Propantriol 69 Proteine 66 Proton 12 R affinerie 53 Reaktionsenergie 20 Reaktionsgleichung 16 REDOX-Reaktionen 23 Reduktion 23 Riesenmoleküle 62, 63, 67, 76 Roheisen 47 Rohrzucker 60 Rosten 22, 24 Rübenzucker 61 S accharose 60 Salpetersäure 37 Salze 40, 41 Salzsäure 36 Sauerstoff 10, 22 Schwefel 10 Schwefeldioxid 26 Schwefelsäure 36 Seife 74 Speisefett 64, 65 Stahl 47 Stärke 62 Sterilisieren 72 Stickstoff 24 Sulfate 41 Summenformel 13 Synthese 17 T enside 74 Thermolyse 17 Thermoplaste 56 Tonerde 48 Traubenzucker 60, 62, 68, 76 U mesterung 81 ungesättigt 55, 65 Universalindikator 34 V alenzelektron 12 Verbindung, chemi- sche 10 Verbrennung 23 Viskose 77 Vollwaschmittel 75 W asser 28 Wasserhärte 75 Wasserstoff 32 Z ement 51, 80 Zentrifuge 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=