Chemie verstehen 4, Arbeitsheft

45 Biochemie und Gesundheit  Schulbuch-Seite 80–81 Fahrbahndecken können aus , oder bestehen. Was ist richtig? Feuchtsalze (Lösungen aus Calciumchlorid) halten die Fahrbahnen von Autobahnen länger eisfrei. Kupferchlorid ist als Streusalz umweltfreundlicher als Natriumchlorid. Streusalze belasten die Umwelt nicht. Bei Tankstellen werden Normal , benzin und kraftstoff angeboten. Normal- und Superbenzin sich durch die Octanzahl. Die Octanzahl ist ein Maß für die so genannte festigkeit. Ein Motor „klopft“ oder „klingelt“, wenn sich das - Luftgemisch beim Verdichten schon dem Zündzeitpunkt von entzündet. Normalbenzin hat eine Oktanzahl (OZ) von 85, 92, 99 (für Verdichtungsdrücke bis 9 bar), Superbenzin hat die OZ 89, OZ 95 (für Verdichtungsdrücke bis 10 bar), Super-Plus hat die OZ 98. Dieselkraftstoff ist ein Reinstoff, Gemenge aus kettenförmigen Kohlenwasserstoffen mit 10–22 Koh- lenstoffatomen. Schema der Bio-Diesel-Erzeugung: Setze die fehlenden Begriffe ein. Gib an, aus welchen Stoffen die wichtigsten Teile deines Fahrrades bestehen. Alternativ-Treibstoffe: Neben Energie aus wiederaufladbaren Akkus gibt es noch andere Treibstoffe. , der mit Hilfe von Sonnen aus Wasser gewonnen wird, betreibt zusam- men mit Sauerstoff eine . Sie gibt elektrische für den Antrieb ab. Ethanol aus stärkehaltigen -Rohstoffen wird in Österreich zu % mit herkömm- lichen Benzinsorten gemischt. Raps-Methyl-Ester (Biodiesel) wird durch Umesterung aus hergestellt und zu % dem Dieselkraftstoff beigemischt.    1.    2.    3.    4.    5. Sauerstoff Wasser Kohlenstoffdioxid Mineralien Rapsfeld SAMEN RAPSÖL UMESTERUNG (+ Pressrückstände = Eiweißfutter) PKW-Kraftstoff CH 3 OH CH 3 OH CH 3 OH – – H 2 C – O – CO – R 1 H C – O – CO – R 2 H 2 C – O – CO – R 3 CH 3 – O – CO – R 1 CH 3 – O – CO – R 2 CH 3 – O – CO – R 3 – – H 2 C – OH H C – OH H 2 C – OH    6.    7. Chemie und Verkehr Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=