Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
43 Biochemie und Gesundheit Schulbuch-Seite 74–75 Seifen entstehen bei der Reaktion von -säuren mit . Die Reaktionsgleichung für die Bildung von Natronseife: C 17 H 33 COOH + C 17 H 33 COO – Na + + Ölsäure + Natronlauge Natronseife + Waschaktive Teilchen (Tenside) haben je ein wasser und ein wasser Ende. Sie ordnen sich deshalb an der oberfläche und um teilchen an. Dadurch wird die Oberflächenspannung zerstört, die Schmutzteilchen werden und im Wasser verteilt. Vollwaschmittel enthalten zB: • waschaktive Stoffe ( ) • Stoffe zur Wasser • Bleichmittel (zB ) • optische Aufheller • Enzyme (zum Abbau von und stoffen) Wasser allein hat nur eine geringe Reinigungswirkung, weil es Fette nicht löst. weil es Schmutz nicht benetzt. weil Wasser alle Stoffe gut benetzt. Der Kohlenwasserstoff-Rest des waschwirksamen Tensid-Ions ist wasserfeindlich, fettfreundlich, fettfeindlich, wasserfreundlich. Warum ist hartes Wasser zum Wäschewaschen nicht so gut geeignet wie weiches Wasser? Wieso enthalten umweltfreundliche Waschmittel keine Phosphate? 1. Na OH oder KOH Fettsäuren 2. CH 3 − CH 2 C CH 2 O O − Tensid-Molekül (Beispiel) 3. Wash W 4. 5. 6. 7. Reinigung und Hygiene Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=