Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
33 Rohstoffe und ihre verantwortungsvolle Nutzung Schulbuch-Seite 54–55 Reiner Kohlenstoff kommt in der Natur als , , oder vor. Kohlenstoffatome besitzen 2, 3, 4, 5, 6 („Bindungsarme“). Ein Kohlenstoffatom kann daher Wasserstoffatome aufnehmen. Der einfachste Kohlenwasserstoff hat die Summenformel und heißt . Was stimmt? Gesättigte Kohlenwasserstoffe heißen Alkane, Alkene oder Alkine. Gesättigte Kohlenwasserstoffe heißen Alkane. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe heißen Alkene oder Alkine. Butan ist ein Kohlenwasserstoff mit C C-Einfachbindungen. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe enthalten zu wenig Wasserstoff. Alkene haben C C-Einfachbindungen. Alkine haben C C-Dreifachbindungen. Ethin besitzt C C-Doppelbindungen. Alkine rußen beim Brennen mehr als Alkane. Alkane rußen beim Brennen mehr als Alkene. Ethan ist ein Alken. Im Erdgas ist vor allem Methan enthalten. Was kommt aus den Flammen des Gasherdes? + 2 O 2 CO 2 + 2 Methan + + Kohlenwasserstoffe tragen Namen, die das Aussehen der Kohlenwasserstoffmoleküle beschreiben. Löse mit dem angegebenen Code die folgenden Aufgaben. Die Hauptsilbe gibt die Anzahl der Kohlenstoffatome im Molekül an: Meth- 1 C Prop- 3 C Pent- 5 C Hept- 7 C Non- 9 C Eth- 2 C But- 4 C Hex- 6 C Oct- 8 C Dec- 10 C Die Nachsilbe gibt an, ob sich Doppel- oder Dreifachbindungen in der Kohlenstoffkette befinden: -an nur Einfachbindungen C C -in eine Dreifachbindung C C -en eine Doppelbindung C C Wie heißen diese Kohlenwasserstoffe? Zeichne die Strukturformeln von Hexan, Propin und Buten. In der Eisriesenwelt im Tennengebirge werden „Carbidlampen“ an die Besucher ausgegeben. Beschreibe nach der Zeichnung, wie diese Lampen funktionieren. 1. 2. 3. 4. 5. Wasser Calcium- carbid Spiegel Ethin H H C H H H C H H C H H C H H C H C H H H C C H H C H H H C H H C H H C H H C H H H H H C C H C 6. Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene, Alkine Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=