Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
30 4 Schulbuch-Seite 48–49 Aluminium ist ein silbrigweißes mit einer Dichte von g/cm 3 . Es überzieht sich an der Luft mit einer schützenden und schmilzt bei °C. Aluminium wird durch S von ( ) mit einem Zusatz von (Na 3 AlF 6 ) gewonnen. Beschrifte die Zeichnung zur Aluminiumgewinnung: Welche Aussagen über Kupfer sind richtig, welche sind falsch? Kupfer ist ein Leichtmetall mit der Dichte 8,92g/cm 3 . richtig falsch Kupfer ist ein Halbedelmetall. richtig falsch Kupfer überzieht sich mit einer Schicht aus Kupfercarbonat. richtig falsch Kupfer löst sich in Salzsäure auf. richtig falsch Kupfer löst sich in Salpetersäure auf. richtig falsch Kupfer ist ein schlechter Wärmeleiter. richtig falsch Kupfer wird für Kabel verwendet. richtig falsch Kupfer ist ein Münzmetall. richtig falsch Warum verwendet man für Hochspannungsleitungen Aluminiumdrähte statt Kupferdrähten, obwohl Kupfer der bessere Elektrizitätsleiter ist? Erhitzt man ein Stück Aluminiumblech in der Brennerflamme, schmilzt es ohne zu tropfen. Warum? Versuche anhand der Skizze eine Erklärung zur Kupferzementation (Cu 2+ + Fe Cu + Fe 2+ ). 1. 2. pol pol Elektrode aus Schmelze aus und Wanne aus 3. 4. 5. Cu 2+ Cu Cu Fe Cu 2+ Cu 2+ Cu 2+ Fe 2+ Fe 2+ 6. Aluminium und Kupfer Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=