Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
29 Rohstoffe und ihre verantwortungsvolle Nutzung Schulbuch-Seite 46–47 Bei der Stahlerzeugung werden die Verunreinigungen im verbrannt. Beim LD-Verfahren geschieht dies durch Aufblasen von auf flüssiges Roheisen. Edelstahl ist von Stahl mit beispielsweise Nickel, , Cobalt oder . Stahl mit weniger als 0,5% Kohlenstoff bleibt immer weich. kann durch Wärmebehandlung elastisch gemacht werden. ist als Schmiedeeisen geeignet. Rätsel a) Ort der Roheisengewinnung b) Eisenlegierung mit 2% Kohlenstoff c) Mineral mit mehr als 20% Eisengehalt d) wird bei der Roheisenerzeugung verbrannt e) Zone, in der sich flüssiges Roheisen sammelt im umrahmten Teil: Metall, das in rostfreiem Stahl enthalten ist 8. reiner Sauerstoff flüssiges Roheisen 9. Kugellager aus Edelstahl 10. 11. a b c d e Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=