Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
28 4 Schulbuch-Seite 46–47 Eisen wird zB aus den folgenden Erzen gewonnen: eisenstein eisenstein eisenstein eisenstein Wichtige Vorgänge im Hochofen sind: a) Koks verbrennt: C + CO 2 + Sauerstoff b) Kohlenstoffdioxid wird durch heißen Koks zu CO reduziert: + C CO Kohlenstoffdioxid + Kohlen c) CO und glühender Koks reduzieren Fe 2 O 3 zu Eisen: + 3 C CO + 2 Fe Eisenoxid + Kohlenstoff + Fe 2 O 3 + 3 3 + Fe + Kohlenstoffmonoxid Kohlenstoffdioxid + In einem Hochofen wird Eisenoxid oxidiert, reduziert, destilliert. Erstarrtes Roheisen ist wegen der Beimengungen (Schwefel, Phosphor, …) spröde, weich, elastisch. Wo wird in Österreich Spateisenstein abgebaut? Die Reduktion beim COREX-Verfahren erfolgt durch CO (wie im Hochofen) und durch Wasserstoff. + 3 H 2 3 + Fe Eisenoxid + Wasser + Stahl ist Eisen mit weniger als 2% stoff. Stahl kann man schmieden, oder zu Draht ziehen. 1. Roheisen Eisenoxid + Koks + Zuschläge Heißluft 2. 3. 4. 5. 6. 7. Eisen und Stahl Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=