Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
21 Grundmuster chemischer Reaktionen Schulbuch-Seite 30–31 Folgende Schadstoffe belasten derzeit die Gewässer. Kreuze die richtigen an: Nitrate Schwermetalle Zucker Säuren Phosphate Pestizide Tenside Wenn Phosphate von Dünge- oder Waschmitteln in Flüsse und Seen geschwemmt werden, kommt es zu einem vermehrten . Durch die gegenseitige Behinderung viele Pflanzen ab und auf den Boden. Dort werden sie durch Bakterien . Dabei wird verbraucht. Außerdem entstehen durch Fäulnis zB Schwefelwasserstoff und Ammoniak. Die Lebewesen im Wasser gehen . Wir sagen: Das Wasser ist . Zur Schadstoff-Verminderung in Gewässern können wir alle beitragen. Kreuze das Zutreffende an: Ölwechsel bei Autos auf Parkplätzen, in Werkstätten durchführen. Autowaschen neben Gewässern, auf Wiesen, eher in Waschanlagen. Reste von Farben ins WC leeren, im Ausguss der Küche wegschütten, bei Sondermüllsammel- stellen abgeben. Phosphathältige Waschmittel vermeiden. Phosphatfreie Waschmittel verwenden. Schema der Kläranlage: Beschrifte die Abbildung. Darf Klärschlamm von großstädtischen Abwasserreinigungsanlagen als Düngemittel für die Landwirtschaft weiterverwendet werden? Dir fällt beim Streichen eines Holzzaunes deines Gartens die Lackdose hinunter und der Lack verteilt sich im Gras. Wie reagierst du richtig? 1. 2. 3. 4. Fluss Pumpe Schlammtrocknung Gas zB CH 4 und CO 2 5. 6. Schadstoffe in Gewässern Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=