Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
20 3 Schulbuch-Seite 28–29 Elektrolyse von Wasser im Apparat: Beschrifte die Skizze. Bei der Elektrolyse von Wasser erhält man zwei Raumteile und einen Raumteil . Das Wassermolekül ist ein -Molekül. Es hat 2, 3, 4 elektrisch geladene Pole. Das atom zieht die Elektronen der zwei atome zu sich und bildet den Nordpol, Südpol, Minuspol, Pluspol. Male den negativen Pol des Wassermoleküls blau, den positiven Pol rot an. Die Pole des Wassermoleküls sind dafür verantwortlich, dass Wasser durchsichtig ist. dass Wasser zwischen 0 und 100 °C flüssig ist. dass Wasser Tropfen bildet. dass Wasser Salze auflösen kann. dass ein Wasserstrahl elektrisch abgelenkt werden kann. Ein Salz wurde in Wasser aufgelöst! Die Wasser- moleküle umgeben die einzelnen Ionen. Welches der Ionen ist positiv, welches negativ geladen? 1. 2. 3. 4. Ein Stoff aus Dipolmolekülen wurde in Wasser aufgelöst! Wo ist der Pluspol, wo der Minuspol dieses eiförmigen Moleküls? 5. Wasser – die Verbindung des Lebens O H H 105° Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=