Chemie verstehen 4, Arbeitsheft
18 3 Schulbuch-Seite 24–25 Die Luft besteht zu etwa vier Fünftel aus Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid. Luft ist ein Gemenge, eine chemische Verbindung, ein chemisches Element. Sauerstoff ist unbedingt notwendig für die Verbrennung und die . In der Technik braucht man Sauerstoff zB beim Schweißen von ‚ beim antrieb und für geräte. Kohlenstoffdioxid ist ein farbloses . Es erstickt und ist als Luft. Bei erstarrt es zu „Trockeneis“. Kohlenstoffdioxid trübt klares . Wie kann man auf einfache Weise prüfen, ob sich in einem Weinkeller CO 2 angesammelt hat? Menschen entnehmen beim Atmen der Luft mit Hilfe der Lunge etwas Sauerstoff und atmen Kohlenstoffdioxid und auch Luft wieder aus. Was ändert sich aber an der Zusammensetzung der Luft in einem geschlossenen Raum, wenn sich mehrere Personen darin aufhalten? Seifenblasen sinken in einem Gefäß mit Luft zu Boden, in einem Gefäß mit Kohlenstoffdioxid bleiben sie schwebend. Warum? CO 2 enthält Sauerstoff. Warum kann zB eine Kerze in einer CO 2 -Atmosphäre doch nicht brennen? 1. 2. 3. 4. Kalkwasser Atemluft CO 2 5. 6. 7. Luft CO 2 8. Die Zusammensetzung der Luft Nur zu Prüfzwecken – Eigent m des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=