Chemie verstehen 4, Arbeitsheft

15 Grundmuster chemischer Reaktionen  Schulbuch-Seite 18–19 Was gehört zusammen? Verbinde mit Linien. Synthese Zerlegung durch Strom Lyse Reinigung von Rohmetallen Thermolyse Herstellung einer Verbindung Photolyse Zerlegung durch Wärme Galvanisieren Zerlegung durch Licht Elektrolyse Zerlegung einer Verbindung elektrolytische Raffination Überziehen von leitenden Gegenständen mit Metallen Beschrifte die Skizze mit den Begriffen Anode – Kathode – Anion – Kation – Nichtmetall – Metall – Elektrolyt. Die Kathode ( pol) gibt Elektronen ab, die Anode ( pol) nimmt Elektronen auf. Anionen ( Ionen) wandern zur und geben dort ab. Kationen ( Ionen) wandern zur und nehmen dort auf. Der Schlüssel soll vernickelt werden. Welche Versuchsskizze ist richtig? Begründe. Zwei kupferne Cent-Münzen werden in Kupfersulfatlösung getaucht und an eine Gleichstromquelle geschlossen. Was wird passieren?    1.    2. −+    3. − + − + Ni-Elektrode Schlüssel Ni-Elektrolyt A B C ENT C O EURO C E C T ENT ENT EN ENT EN C E C RO EURO EURO EUR EURO EUR C C ENT EURO − + Kupfersulfatlösung    4. Wenn Ionen wandern – die Elektrolyse Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=