Frohes Lernen, Arbeitsheft zum Lesebuch

64 LE .2 Die Kinder können Bücher nach eigenem Interesse selbst auswählen. LE 2.2 Sie verfügen über sicheres Leseverständnis auf der Wort- und Satzebene. VT . Sie können Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen. SPB 3.3 Sie kennen die Funktion der wichtigsten Wort- und Satzarten. Ferien im Sommer S.9 im Lesebuch Überlege, was dieses Gedicht für dich bedeutet. Beantworte die Fragen mit einem vollständigen Satz. Was musst du nicht in den Ferien? Was sollst du oft tun, wenn keine Ferien sind? Was darfst du in den Ferien? Was willst du in den Ferien machen? 2 Verbinde das Fragewort mit einem passenden Wortkärtchen. 3 Ordne die Wörter so, dass ein sinnvoller Satz entsteht. Schreibe ihn hier auf. Wenn du in den Ferien lesen möchtest, geh doch einmal mit deinen Eltern in eine Bibliothek. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=