Frohes Lernen, Arbeitsheft zum Lesebuch
5 LE 2.2 Die Kinder verfügen über sicheres Leseverständnis auf der Satzebene. VT 5.2 Sie können einfache Texte im Hinblick auf Sprachrichtigkeit berichti- gen. RS 3. Sie können das Mitsprechen beim Schreiben bewusst einsetzen. Frühling S.84 im Lesebuch In dieser Geschichte im Lesebuch sind ein paar Wörter fett geschrieben. Schreibe sie hier auf. Das nennt man die Sinne des Menschen: riechen, sehen, hören, fühlen, schmecken. Damit nimmst du alles um dich herum wahr. Verbinde jeden Satzanfang und das passende Ende mit einem anderen Farbstift. 2 Schreibe die Sätze in dein Heft. Sprich leise mit, wenn du schreibst. Kontrolliere noch einmal, wenn du fertig bist. 3 In jedem Satz ist ein Wort zu viel. Streiche es durch. Die Mutter riecht den Frühling in dem der Luft. Pit sieht hört an den Sträuchern hellgrüne Tupfen. Anja hört die Vögel auf neben dem Dach singen. Der Vater fühlt die kalte warme Sonne in seinem Gesicht. Aber schmecken kann soll man den Frühling noch nicht. Die Erdbeeren sind haben noch lange nicht reif. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=