Zeitbilder 5/6, Schulbuch
1789–1794 Französische Revolution 1804 Napoleon wird Kaiser 1806 Ende des Hl. Römischen Reiches 1813 Völkerschlacht bei Leipzig; Abdankung Napoleons 1814/1815 Wiener Kongress 1815–1848 Vormärz, „System Metternich“ In diesem Kapitel erhaltet ihr Informationen zu folgenden Fragen: Wie sich der Absolutismus entwickelte. • Wie Frankreich unter Ludwig XIV. regiert wurde. • Wie England zu einer „Parlamentarischen Monarchie“ • wurde. Welche Ideen die Aufklärer vertraten. • Wie Amerika unabhängig wurde. • Welchen Verlauf die Französische Revolution nahm. • Wie Napoleon Europa beherrschte und veränderte. • Wie der Wiener Kongress die alte Ordnung • wiederherstellte. Dazu könnt ihr erfahren und erproben: Wie man ein Herrscherbild interpretieren kann. • Was man aus einer politischen Deklaration zum Thema • Frauenrechte herauslesen kann. Online-Ergänzungen i5mf4h Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=