Physik compact 8, Themenheft

129 Register Sättigungsmagnetisierung 7/57 Saturn 7/42 Satz von Avogadro 6/12 Schale 7/8 Schalenmodell 8/54 Schallaufzeichnung 6/75 Schallgeschwindigkeit 6/73 Schallintensität 6/79 Schallleistungspegel 6/80 Schallwelle 6/73 Schallwiedergabe 6/75 scheinbare Helligkeit 8/82 schiefe Ebene 5/51, 5/53 schiefer Stoß 5/76 schiefer Wurf 5/41 Schleifring 7/74 Schmelzkurve 6/40 Schmerzgrenze 6/74 Schmidt, Brain P. 8/97 Schneller Brüter 8/69 Schreib-Lesekopf 7/67 Schreibmethode 8/107 Schrödinger, Erwin 7/6, 8/40, 8/41 Schrödingergleichung 8/41 Schublehre 5/14 schwache Wechselwirkung 5/33 Schwan 8/82 Schwarzer Körper 7/106 Schwarzes Loch 8/82, 8/91, 8/98 Schwarzschildradius 8/62 Schwebung 6/58, 6/62 schwere Masse 5/43, 5/53 Schwerewellen 6/67 Schwerkraft 5/47 Schwerpunkt 5/88 Schwimmbadreaktor 8/68, 8/69 Schwingung, erzwungene 6/52 Schwingung, harmonische 6/42 Schwingungsbauch 6/50, 6/64 Schwingungsdauer 6/43 Schwingungsknoten 6/50, 6/64 Sekundärspule 7/84 Sekunde 5/16 Selbstinduktion 7/68 Seltsamkeit 8/76 Serienschaltung, Widerstände 6/111 SI 5/13 Sieden 6/39 Siedepunkt 6/39 Siedewasserreaktor 8/69 Siemens, Werner von 7/75 Sievert (Einheit) 8/61 signifikante Stellen 5/10 Singularität 8/94 Sirius 8/81 skalare Größe 5/38, 5/39 Snider, J. L. 8/30 SNOM 8/104 Solarzelle 6/103 Sollwert 6/55 Sommerdreieck 8/82 Sonne 7/47 Sonne, Eigenschaften 8/81, 8/85 Sonnenenergie 6/18 Sonnensystem 7/39, 8/98 Spannung, elektrische 6/102 Spannungsabfall 6/108 Spannungsarbeit 5/64 Spannungsoptik 6/94 Spannungsquellen 6/103 Spannungsteiler 6/108, 6/109 Spannungsverstärkung 7/94 Spektralanalyse 7/15 Spektraltyp 8/84 Spektrometer 7/14 Spektroskopie 8/106 spektroskopisches Verfahren 8/101 Sperrrichtung 7/92 Spezielle Relativitätstheorie 8/7, 8/13, 8/14 Spezifische Ausstrahlung 7/106 spezifische Wärmekapazität 6/10 spezifischer Widerstand 6/107 spezifischer Widerstand, Tabelle 6/107 Spin 8/46 Spinquantenzahl 8/47 Spitzenlast 7/86 Sprungtemperatur 6/41 Standardmodell 8/48, 8/74 starke Kraft 8/53, 8/54, 8/77, 8/95 starke Wechselwirkung 5/33, 8/53 starrer Körper 5/78 Stefan-Boltzmanns’sches Gesetz 7/108 stehende Welle 6/64 Steradiant (Einheit) 7/109 Stern, Otto 6/35 Sternbild 8/80 Sternentstehung 8/86, 8/92 Sternentwicklung 8/86, 8/92 Sternkarte 8/80 Sternschaltung 7/76 Stier 8/81 stimulierte Emission 7/18 STM 8/104 Stoffmenge 5/26 Stoffmenge (Einheit) 5/26 Stokes-Reibung 5/49 Störstellenhalbleitung 7/89 Stoß, gerader elastischer 5/75 Stoß, gerader unelastischer 5/74 Stoß, schiefer 5/76 Stoßionisation 7/68, 8/62 Stoßprozess 5/73, 8/27 Strahlenschutz 5/30, 8/61 Strahlensyndrom 8/63 Strahlung 5/27 Strahlung, terrestrische 8/56 Strahlung, Wirkung 8/62, 8/63 Strahlungsexposition 8/56 Strahlungsfluss 7/106 Strahlungsgesetze 7/106 f. Strahlungsleistung 7/106 Strahlungsquellen 5/30 Streuung 6/84, 8/49 Stromarbeit 6/105 Stromleistung 6/105 Stromstärke, elektrische 6/100 Stromsteuerungskennlinien 7/94 Stromunfall 6/116 Stromverstärkung 7/94 Stromzähler 7/66 Sublimation 6/38 Sublimationskurve 6/40 subtraktive Farbmischung 7/14 Supernova 8/81, 8/88 Superstringtheorie 8/79 Supersymmetrie 8/79 supraflüssig 6/41 Supraleiter 6/41, 6/99, 6/107 Suszeptibilität, magnetische 7/57 Symmetriebrechung 6/37 Synchronmotor 7/78 Synchrotronstrahlung 7/101 Szintillationszähler 8/52 Tagesgang 7/86 Tangentialgeschwindigkeit 5/81 Teilchenbeschleuniger 8/48, 8/50 Teilchenmodell 8/4 Teilchenspurdetektor 8/51 Temperatur – Tabelle 6/5, 6/6 Temperatur, absolute 6/6 Temperatur, kritische 6/40 Temperaturkoeffizient 6/107 Temperaturstrahlung 7/107 Termschema 7/18 terrestrische Strahlung 8/56 Tesla (Einheit) 7/53 Theorie 5/8 Theory of Everything 8/78 thermische Bewegung 6/34 thermische Zustandsgleichung 6/14 thermischer Wirkungsgrad 6/26 thermisches Neutron 8/68 Thermoelement 6/103 Thermometer 6/5 Thomson, Joseph John 5/20, 7/4, 8/6, 8/9, 8/48 Thomson’sche Formel 7/98 Thomson’sche Kanone 7/66 Thomson’sches Atommodell 8/6 Titan 7/45 Tochterkern 5/31, 8/58 TOE 8/78 Tombaugh, Clyde William 7/28 Tonhöhe 6/74 top-down-Methode 8/107 träge Masse 5/43, 5/53 Trägheit 5/44, 5/47 Trägheitsmoment 5/86 Trägheitssatz 5/44 Transformator, belastet 7/85 Transformator, unbelastet 7/84 Transistor 7/93 Translation 5/78 Translation, Übersicht 5/96 Transversalwelle 6/57 Trapezlast 7/86 Tripelpunkt 6/40 Tröpfchenmodell 8/54, 8/55 Tschernobyl 8/72 Tsunami 6/67 Tunneldiode 8/44 Tunneleffekt 8/44 Tunnelstrom 8/46 Überlagerung, Schwingungen 6/48 Überlagerung, Wellen 6/60 Überschallknall 6/78 Uhlenbeck, George Eugene 7/10 Ultramikroskop 8/102 Ultraviolett 7/105 Ultraviolettkatastrophe 8/5 UMTS 7/102 unbelasteter Transformator 7/84 unelastischer Stoß 5/74 ungesättigter Dampf 6/40 Universalmotor 7/75 Universum 8/99 Uranbombe 8/73 Uran-Radium-Reihe 8/60 Uranus 7/43 Urknall 8/94 UVA 7/105 UVB 7/105 UVC 7/105 Van-der-Waals‘sche Kraft 6/32 Vektor 5/38, 5/39 Vektor, Addition 5/40 Vektorprodukt 5/96 Venus 7/40 Verbrennungsmotoren 6/27 Verbundnetz 7/86 Verdampfungswärme 6/37 Vereinheitlichung 8/78 Vergütungsschicht 6/86 Verkehrsphysik 5/55 Verlustleistung 7/83 Vernichtungsstrahlung 8/62 Viertaktmotor 6/27 Volumenarbeit 6/20 Vorbremsstrecke 5/56 Vorsilben 5/6 Wahrscheinlichkeitsverteilung 8/34 Wahrscheinlichkeitswellen 8/35, 8/37 Waltenhofen’sches Pendel 7/65 Wärme 6/11 Wärme, latente 6/38 Wärmedurchgang 6/16 Wärmedurchgangskoeffizient 6/16 Wärmekapazität, spezifische 6/10 Wärmekapazität, Tabelle 6/10 Wärmekraftmaschinen 6/26 Wärmeleitfähigkeit, Tabelle 6/16 Wärmeleitung 6/15 Wärmepumpe 6/29, 6/30 Wärmestrahlung 6/15 Wärmestrom 6/15, 6/16 Wärmeströmung 6/15 Wärmeübergang 6/16 Wärmeübergangskoeffizient 6/16 Wasserkraft 6/19 Wasserstoffbombe 8/73 Wasserstoffspektrum 8/10 Wasserwellen 6/67 Watt (Einheit) 5/65, 6/105 Weber (Einheit) 7/63 Wechselstrom 7/73 Wechselstromgenerator 7/73 Wechselstromwiderstand 7/79 Wechselwirkung 5/33 Wechselwirkungsgesetz 5/46 Wega 8/82 weichmagnetisch 7/57 Weiß’scher Bezirk 7/56 Weißer Zwerg 8/81, 8/84, 8/90, 8/98 Weißlichthologramm 7/25 Welle 6/56 Welle, amplitudenmodulierte 6/62 Welle, ebene 6/68 Welle, harmonische 6/58 Welle, stehende 6/64 Welle, zirkular polarisierte 6/62 Wellenberg 6/58 Wellenfront 6/68 Wellenfunktion 8/40, 8/41 Wellenlänge 6/58 Wellenmodell 6/85, 8/4 Wellenoptik 7/12 Wellenpaket 8/39 Wellental 6/58 Wellenwanne 6/84 Wellenzahl 6/59 Wellenzug 7/17 Weltmodell 8/96 Widerstand, elektrischer 6/106 Widerstand, induktiver 7/79 Widerstand, kapazitiver 7/80 Widerstand, Ohm’scher 7/79 Widerstand, spezifischer 6/107 Wien’sches Verschiebungsgesetz 7/108 Wilson, Robert 8/95 Windenergie 6/19 Windscale 8/72 Winkelbeschleunigung 5/81 Winkelgeschwindigkeit 5/80 Winkelgeschwindigkeits vektor 5/87, 5/96 Wirbelströme 7/65 Wirkleistung 7/82 Wirkungsgrad 5/67 Wirkungsgrad, thermischer 6/26 Wirkungsgrad, Übersicht 5/68 Wirkungsquerschnitt 6/36 Wurf, horizontaler 5/40 Wurf, schiefer 5/41 Young, Thomas 6/91 Yukawa, Hideki 8/48, 8/54 Zehnerpotenzen 5/6 Zeit 5/16 Zeit (Einheit) 5/16 Zeit, Übersicht 5/16 Zeitdilatation 8/17 Zeitunschärfe 8/38 Zentrifugalkraft 5/95 Zentripetal- beschleunigungsvektor 5/97 Zentripetalkraft 5/82 Zerfallsgesetz 8/57 Zerfallskonstante 8/57 Zerfallskurve 5/31 Zerfallsreihe 8/60 zirkular polarisierte Welle 6/62, 6/91 zirkumpolar 8/81 Zonenplatte 8/104 Zündspannung 7/68 zusammengesetzte Bewegung 5/40 Zustandsänderungen 6/23-25 Zustandsdiagramm 6/40 Zustandsgleichung, kalorische 6/9, 6/13 Zustandsgleichung, thermische 6/14 Zustandsgröße 6/20 Zustandsgröße, Stern 8/85 Zweitaktmotor 6/27 Zwergplaneten 7/44 Zwillingsparadoxon 8/18 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=