Physik compact 8, Themenheft

22 Die Gesetze der Hohlwelt Einwände, die die Größe von Objekten betreffen: 1) Das Universum passt nicht in die Erde. 2) Der Mond ist zu klein für Astronauten. 3) Die (kleine) Sonne kann die Erde nicht erwärmen. Aber: Unsere Vorstellung von der Konstanz der Län- ge ist falsch. Dies ist auch nicht ungewöhnlich – man denke nur an die Längenkontraktion in der Speziellen Relativitätstheorie oder die Raumkrümmung in der Allgemeinen Relativitätstheorie. In der Hohlwelttheorie gilt: Als Formel: L ( r ) = ( r 2 / R 2 ) · L (Erdoberfläche) r … ist die Entfernung vom Hohlweltmittelpunkt R … ist der Erdradius Damit zusammen hängt: Als Formel: v ( r ) = ( r 2 / R 2 ) · v (Erdoberfläche) r … ist die Entfernung vom Hohlweltmittelpunkt R … ist der Erdradius Es ergibt sich: 5.1.2 In diesem Kapitel soll jeweils ein Überblick über die Physik von einem bestimmten Standpunkt aus erar- beitet werden. Zusätzliches Material ist auf compact. oebv.at . Philosophische Dimension Die Hohlwelttheorie Ist unser Wissen um das Universum tatsächlich rich- tig? Leben wir nicht in Wirklichkeit im Inneren einer Hohlkugel mit dem Radius der Erde (R = 6370 km; Abb. 22.1)? Die „Erdoberfläche“ bildet den inneren Rand dieser Kugel. Mond, Planeten und Sonne, das ganze Univer- sum, befinden sich innerhalb. A1 Notiere drei Argumente, mit denen du glaubst, die Hohlwelttheorie widerlegen zu können! A2 Sammelt alle Kritikpunkte und teilt diese nach Gruppen ein (zB nach der Größe von Objekten, nach optischen Phänomenen, …)! 5.1 5.1.1 Ziele dieses Kapitels 3 Erkenntnistheoretische Grundlagen der Physik kennen lernen 3 Von verschiedenen Sichtweisen aus einen Über- blick über die Physik gewinnen Zentrale Elemente dieses Kapitels 3 Physikalische Methode 3 Raum – Zeit – Materie 3 Naturkonstanten Dimensionen der Physik 5 i5n8a4 Abb. 22.1 Die Hohlwelt – das wahre Weltbild? R r FALSCH! RICHTIG! Längen schrumpfen in Richtung Hohlweltmittel- punkt. Geschwindigkeiten werden kleiner. 1. Hohlweltgesetz Geschwindigkeiten werden in Richtung Hohlweltmit- telpunkt kleiner. 2. Hohlweltgesetz Beispiel Radius Entfernung zumMittelpunkt Mond 500 m 120 km Sonne 1,1 m 270 m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=