Physik compact, Basiswissen 8, Schulbuch
3 Einleitung – Erfolge und Krise der klassischen Physik 4 A Ultraviolettkatastrophe 5 B Atomaufbau 6 C Photoeffekt – Licht hat eine Doppelnatur 9 D Bohr´sches Atommodell – Quantenübergänge 10 E Versuch von Michelson und Morley 12 20 Spezielle Relativitätstheorie 14 20.1 Relativitätsprinzip und Konstanz der Lichtgeschwindigkeit 14 20.2 Relativität der Gleichzeitigkeit 16 20.3 Zeitdilatation und Längenkontraktion 17 20.4 Lorentz-Transformation 20 20.5 Äquivalenz von Energie und Masse 22 20.6 Relativität und Elektrodynamik 29 20.7 Relativität und Gravitation 30 21 Welle – Teilchen 32 21.1 Doppelspaltexperiment 32 21.2 Materiewellen 35 21.3 Heisenberg´sche Ungleichungen 38 21.4 Teilchen im Quantenkäfig 41 22 Mikrokosmos 48 22.1 Streuung als Mittel der Strukturforschung 49 22.2 Atomkerne 53 22.3 Radioaktivität 56 22.4 Strahlenschutz 61 22.5 Verwendung von Isotopen 66 22.6 Kernenergie 67 22.7 Elementarteilchen 74 23 Makrokosmos 80 23.1 Sternbilder 80 23.2 Beobachtungsdaten und Zustandsgrößen der Sterne 83 23.3 Sternentstehung – Sternentwicklung 86 23.4 Entwicklung des Universums 93 23.5 Strukturen des Kosmos 98 24 Materialwissenschaften, Mikro- und Nanotechnik 100 24.1 Was ist Materialwissenschaft? 100 24.2 Untersuchung von Mikro- und Nanostrukturen 101 24.3 Erzeugung von Mikro- und Nanostrukturen 107 24.4 Anwendungen 109 Prüfe dein Wissen – Basiswissen 112 Gemischte Aufgaben und Übungen 114 Lösungen 116 Formeln 124 Periodensystem 125 Gesamtregister (Band 5–8) 126 Inhalt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=