Physik compact, Basiswissen 7, Schulbuch

128 Register Lichtteilchen 12 Linienspektrum 14 Lorentzkraftgesetz 58 Lotoseffekt 112 LTE 102 Lumen (Einheit) 110 Lux (Einheit) 110 Magnetfeld, Tabelle 54 magnetische Energie 71 magnetische Feldkonstante 54 magnetische Feldlinien 53 magnetische Induktion 53 magnetische Induktion, Leiter 54 magnetische Induktion, Spule 55 magnetische Kraft 52 magnetische Quantenzahl 6, 8 magnetischer Fluss 63 Magnetron 104 Magnettonabnehmer 67 Maiman, Theodore 20 Mars 41 Merkur 40 metastabiles Energieniveau 18 Meteor 46 Mikrowellen 104 Modulation 102 Mond 45 Nebenquantenzahl 6, 8 Nebenschlussgenerator 75 Neptun 43 Newton, Sir Isaac 27, 28 n-Leiter 89 Objektstrahl 25 Oersted, Hans Christian 52 Ohm’scher Widerstand 79 Orbital 7, 8 Paramagnetismus 57 Pauli, Wolfgang 6 Perihel 30 Permeabilität 57 Permeabilitätszahl 57 Phase 76 Phobos 45 Phoebe 45 Photoeffekt 95 Photon 12, 17 Planck, Max 5 Planetoiden 44 p-Leiter 90 Pluto 44 potentielle Energie 36 Potenzialfeld 37 Prägehologramm 25 Primärspule 84 Prismenspektrum 13 Ptolemäus 26 pulsierender Gleichstrom 74, 93 Quantensprung 5 Radar 104 Raumwinkel 109 Rechte-Hand-Regel 55 Referenzstrahl 25 Reflexion 12 relative Permeabilität 57 Remanenz 57 Röntgenröhre 106 Röntgenstrahlung, charakteristische 105 Rosinenkuchenmodell 4 Rückkopplung 98 Rutherford, Ernest 4 Sättigungsmagnetisierung 57 Saturn 42 Schale 8 Schleifring 74 Schreib-Lesekopf 67 Schrödinger, Erwin 6 Schwarzer Körper 106 Sekundärspule 84 Selbstinduktion 68 Siemens, Werner von 75 Sonne 47 Sonnensystem 39 Spannungsverstärkung 94 Spektralanalyse 15 Spektrometer 14 Sperrrichtung 92 Spezifische Ausstrahlung 106 Spitzenlast 86 Stefan-Boltzmanns’sches Gesetz 108 Steradiant (Einheit) 109 Sternschaltung 76 stimulierte Emission 18 Störstellenhalbleitung 89 Stoßionisation 68 Strahlungsfluss 106 Strahlungsgesetze 106 f. Strahlungsleistung 106 Stromsteuerungskennlinien 94 Stromverstärkung 94 Stromzähler 66 subtraktive Farbmischung 14 Suszeptibilität, magnetische 57 Sychrotronstrahlung 101 Synchronmotor 78 Tagesgang 86 Temperaturstrahlung 107 Termschema 18 Tesla (Einheit) 53 Thomson, Josef John 4 Thomson’sche Formel 98 Thomson’sche Kanone 66 Titan 45 Tombaugh, ClydeWilliam 28 Transformator, belastet 85 Transformator, unbelastet 84 Transistor 93 Trapezlast 86 Uhlenbeck, George Eugene 10 Ultraviolett 105 UMTS 102 unbelasteter Transformator 84 Universalmotor 75 Uranus 43 UVA 105 UVB 105 UVC 105 Venus 40 Verbundnetz 86 Verlustleistung 83 Waltenhofen’sches Pendel 65 Weber (Einheit) 63 Wechselstrom 73 Wechselstromgenerator 73 Wechselstromwiderstand 79 weichmagnetisch 57 Weiß’scher Bezirk 56 Weißlichthologramm 25 Wellenoptik 12 Wellenzug 17 Widerstand, induktiver 79 Widerstand, kapazitiver 80 Widerstand, Ohm’scher 79 Wien’sches Verschiebungsgesetz 108 Wirbelströme 65 Wirkleistung 82 Zündspannung 68 zweites Kepler‘sches Gesetz 32 Zwergplaneten 44 Schaltzeichen Motor (allgemein) Generator (allgemein) Strommesser Spannungsmesser Schalter Erdung Leitung verbunden Leitung kreuzend Kondensator mit veränderbarer Kapazität Kondensator Solarzelle Batterie, Akkumulator Lautsprecher Glimmlampe Glühlampe Spule, Induktivität (wahlweise) Heißleiter (NTC) Fotowiderstand (LDR) Potentiometer Ohm’scher Widerstand Sicherung gepolter Elektrolyt- kondensator pnp-Transistor npn-Transistor Luminiszenzdiode (LED) Fotodiode Halbleiterdiode Transformator Spule mit Eisenkern V A G M B C E B C E Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=