Mathematik HTL 3, Schulbuch
Register 272 Multiplikation -von Matrizen 209 -von Matrizen mit Zahlen 208 näherungsweise den Logarithmus berechnen 86 näherungsweise wurzelziehen 85 neutrales Element 232 NewtonVerfahren 126 n-te Ableitung 88 n-te Einheitsmatrix 209 Nullelement 235 numerische Berechnung von Nullstellen 124 numerische Integration 177 Ordnungsrelation 246 Partialbruchzerlegung 152 partielle Integration 147 periodisch 197 periodische Dezimalzifferndarstellung 26 Polynom 42 Polynomfunktion 42 Preisfunktion des Nachfragers 121 Produkt -einer Zeile mit einer Spalte 209 -von Funktionen 48 -von Matrizen 209 Produktregel 49, 66 Prüfziffer 240 quadratische Näherung 88 Quotientenregel 67 Rechenoperation 233 Rechenregeln -für die Addition reeller Zahlen 232 -für die Integration 145 -für die Multiplikation reeller Zahlen 232 -für Grenzwerte 15 -für Reste 238 Rechtecksregel 177 Reihe 20 rekursiv definierte Folge 17 Relation 245 Ring 235 Ring der Restklassen modulo n 241 Satz über die Division mit Rest natürlicher Zahlen 238 Schwerpunkt 192, 193 Sekante 50, 55 Simpson-Regel 182 Spiegelung 225 Stammfunktion 136 Stammfunktionen -der Cosinusfunktion 141 -der Exponentialfunktion 141 -der Sinusfunktion 141 -einer Polynomfunktion 137, 138 -einer Potenzfunktion 137 Standardspalte 218 stetige Funktion 30 stetig fortsetzen 169 streng monoton fallende differenzierbare Funktion 78 streng monoton fallende Folge 10 streng monoton wachsende differenzierbare Funktion 78 streng monoton wachsende Folge 10 Substitutionsregel 149, 174 Summe von Funktionen 45 Summenregel -für die Ableitung 45, 66 -für die Integration 145 -für Integrationsgrenzen 156 Summe von Funktionen 45 System linearer Gleichungen 211 Tangente 51, 60 Tiefpunkt 100 TINspire 261 f. Trapezregel 177 Treppenfunktion 169 Umkehraufgaben 104 unbestimmtes Integral 136 Vielfaches einer Funktion 45 Volumen -bei Rotation um die y-Achse 187 -eines Rotationskörpers 184 Wechselanteil 197 Wendepunkt 100 Wendestelle 97 Wendetangente 97 zusammengesetzte Fassregel 182 zusammengesetzte Rechtecksregel 181 zusammengesetzte Trapezregel 181 Zusammensetzung von Funktionen 68 zweite Ableitung 88, 94, 97 Zwischenwertsatz 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=