Mathematik HTL 3, Schulbuch

253 Mathematik HTL und GeoGebra Eingabezeile Die Eingabezeile dient zur Eingabe von Befehlen in GeoGebra und kann oben oder unten angezeigt werden. Wichtige Handgriffe Punkt zeichnen: Wähle das Werkzeug „Neuer Punkt“ in der Werkzeugleiste aus. Klicke dazu auf den links abgebildeten Knopf, das Werkzeug ist somit aktiviert. Nun kannst du einen Punkt im GrafikFenster einzeichnen. Im AlgebraFenster entsteht mit jedem neu gezeichneten Punkt ein neuer Eintrag. Alle im Grafik­ Fenster erstellten Objekte werden im AlgebraFenster mathematisch beschrieben. Punkt verschieben: Um einen Punkt zu verschieben, wähle das links abgebildete Werkzeug . Bewege den Mauszeiger auf den Punkt, der verschoben werden soll, bis der Punkt hervorgehoben ist. Halte die linke Maustaste gedrückt und verschiebe den Punkt an eine andere Stelle. Sichtbaren Bereich im Grafik-Fenster auswählen: Drücke an einer beliebigen Stelle im GrafikFenster die rechte Maustaste und halte sie gedrückt. Bewege dann mit gedrückter Maustaste und lass dann die rechte Maustaste wieder los. Du erhältst, wie durch das graue Rechteck angedeutet, einen Bereich des GrafikFensters vergrößert. GeoGebra CAS Gleichungen oder Gleichungssysteme können zum Beispiel im CAS-Fenster mit dem LöseWerkzeug gelöst werden. Bei Gleichungssystemen müssen alle entsprechenden Zeilen markiert werden. Eingabezeile CASFenster Wichtige Befehle Befehle können durch Eingabe in der Eingabezeile oder im CASFenster ausgeführt werden. Mit einem Klick auf das kleine Dreieck neben der Eingabezeile werden alle verfügbaren Befehle aufgelistet: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=