Mathematik HTL 2, Schulbuch

80 Zusammenfassung: Potenz- und Wurzelfunktionen 362 Welche der Funktionen sind die Umkehrfunktion der Funktion f: R ¥ R , z ¦ 2z – 6? A g: R ¥ R , a ¦ a _ 2 + 6 E g: R ¥ R , a ¦ a _ 2 + 3 B g: R ¥ R , a ¦ a _ 2 – 6 F g: R ¥ R , a ¦ a _ 2 – 3 C g: R ¥ R , a ¦ a _ 2 + 6 _ 2 G g: R ¥ R , a ¦ 2a + 6 D g: R ¥ R , a ¦ a _ 2 – 6 _ 2 H g: R ¥ R , a ¦ 2a – 6 363 Ordne den Graphen der Funktion den Graphen ihrer Umkehrfunktion zu. A B C D 364 Welche der Potenzfunktionen, deren Graphen hier gezeichnet sind, sind ungerade? A C E G B D F H 365 Für welche Zahl ist die Wurzel der um eins kleineren Zahl genau so groß wie die um 7 verminderte Zahl? B C x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 C x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 - 4 2 4 - 2 - 4 2 4 A, B Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=