Mathematik HTL 2, Schulbuch
282 Zusammenfassung: Beschreibende Statistik 1226 Das offizielle Endergebnis einer Gemeideratswahl ist gemeinsam mit dem Ergebnis der vorangegangenen Wahl in der folgenden Tabelle ersichtlich. gültige Stimmen letzte Wahl aktuelle Wahl 295628 289182 absoluter Stimmenanteil Partei A 186740 178927 Partei B 100960 101 986 Partei C 7928 8269 a. Berechne jeweils den relativen Stimmenanteil der drei Parteien bei der letzten und der aktuellen Wahl. b. Welche Partei hat den größten Zuwachs an Prozentpunkten? c. Welche Partei hat den größten Zuwachs an Wählerstimmen absolut gesehen? d. Welche Partei hat den größten Zuwachs an Wählerstimmen relativ gesehen? 1227 Von hundert Jugendlichen wird die Anzahl der Geschwister erhoben. Die absolute Häufigkeit der Anzahl der Geschwister wird durch eine Tabelle dargestellt. Anzahl der Geschwister 0 1 2 3 4 Absolute Häufigkeit 27 42 19 7 5 Berechne das arithmetische Mittel, den Median, den Modus, die Spannweite und die Standard- abweichung des Merkmals „Anzahl der Geschwister“. 1228 Eine Firma stellt Fertigmenüs her und hat für eine Stichprobe das Gewicht der Menüs inklusive Verpackung erhoben: (370, 372, 375, 380, 380, 381, 384, 384, 386, 390) a. Bestimme das arithmetische Mittel und die Standardabweichung des Gewichts. b. Berechne den Variationskoeffizienten. c. Bestimme Median, 1. Quartil und 3. Quartil. d. Zeichne ein Box-Plot-Diagramm. 1229 Welche der Aussagen sind für dieses Box-Plot-Diagramm richtig? A Der Mittelwert ist 7,5. B Der Median ist 7,5. C Alle Daten sind kleiner als 10. D Alle Daten sind kleiner als 12. E 2 ist das Minimum. F 10 ist das Maximum. G 25% der Daten liegen unter 3,5. H 75% der Daten liegen über 10. 1230 Die 23 Bezirke Wiens haben in aufsteigender Reihenfolge folgende Flächen in Hektar (301, 1927, 739, 180, 203, 148, 161, 108, 299, 3180, 2327, 816, 3770, 3382, 386, 865, 1135, 628, 2490, 567, 4452, 10229, 3202). Stelle diese Daten mithilfe eines Boxplot-Diagramms dar. B, C B A, B C 65432 7 8 9 10 11 12 A Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=