Mathematik HTL 2, Schulbuch
281 Zusammenfassung: Beschreibende Statistik Zusammenfassende Aufgaben 1223 Ein Eissalon zeichnet an einem heißen Sommertag die verkauften Kugeln je Eissorte auf. Schokolade 184 Vanille 196 Erdbeere 165 Himbeere 152 Zitrone 142 Kaffee 172 andere 305 Stelle die relative Häufigkeit in einem Streifendiagramm dar. 1224 In der Tabelle sieht man die Bestweiten beim Weitsprung der Kinder bei einem Zehnkampf in den jeweiligen Altersklassen. a. Berechne die Regressionsgerade für die Paare (Alter, Weite). b. Überlege, inwieweit es sinnvoll ist, mithilfe der in Aufgabe a. gefundenen linearen Funktion Voraussagen über die Rekordweiten von älteren Kindern zu machen. 1225 Im Schuljahr 2009/10 haben in Österreich laut Statistik Austria insgesamt 1182471 Schülerinnen und Schüler verschiedene Schulen besucht. Ein Ausschnitt dieser Statistik ist in der Tabelle abgebildet. Schülerinnen und Schüler insgesamt Öster- reich Wien Nieder- öster- reich Ober- öster- reich Salz- burg Steier- mark Tirol Vorarl- berg Kärn- ten Bur- gen- land Schultyp Volksschulen 329440 62475 63424 60070 22390 43992 28751 17032 21177 10129 Haupt- und Mittelschulen 234186 30764 44604 47799 16713 33112 23781 13715 15997 7701 AHS 202556 58050 34188 28954 13367 27127 14293 7948 13040 5589 HTL 78910 15610 13962 15386 5444 9750 6762 3029 5776 3191 HAK 91757 13922 18102 16450 7365 11 363 7801 4515 7631 4608 Berufsschulen 140256 23786 20617 30440 10875 21 466 13865 7254 9303 2650 sonst. Schulen 105366 21 876 19379 17721 6475 16962 10061 3922 6753 2217 Schultypen insgesamt 1182471 226483 214276 216820 82629 163772 105314 57415 79677 36085 a. Stelle die Anzahl der HTL Schülerinnen und Schüler nach Bundesländern aufgeteilt in einem geeigneten Diagramm dar. b. Stelle die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich nach Schultypen aufgeteilt in einem geeigneten Diagramm dar. c. Bestimme die mittlere Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Volksschulen je Bundesland. d. Welcher Schultyp wird von den meisten Schülerinnen und Schülern besucht? A B, D Alter Name Weite (in Metern) 6 Roya 1,83 8 Leonhard 2,41 10 Stephan 3,60 12 Sophie 3,45 A, B, C Englisch qz75sx Individualisierung gu3a8k Fachrichtung 8ma9nn Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=