Mathematik HTL 2, Schulbuch

275 8.2 Quantitative Merkmale Wir betrachten die Teilmenge aller Elemente der Grundgesamtheit eines quantitativen Merkmals, deren Funktionswert größer oder gleich dem Median des Merkmals ist. Der Median der Einschrän- kung des Merkmals auf diese Teilmenge ist das 3. Quartil oder obere Quartil des Merkmals. Das 3. Quartil ist also der Median der „oberen Teilliste“. Die Monate April und September stehen in der Mitte der oberen Teilliste, das 3. Quartil des Merkmals Monatsumsatz ist also 26 + 26 _ 2 = 26. Ein Box-Plot-Diagramm stellt diese Informationen über denminimalen und maximalen Wert sowie die Quartile dar. Für unser Beispiel erhalten wir als Box-Plot-Diagramm: 1200 Ermittle das 1. und 3. Quartil von a. (1, 2, 3, 4, 5), b. (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7). a. Die untere Teilliste ist (1, 2, 3), daher ist das 1. Quartil 2. Die obere Teilliste ist (3, 4, 5), daher ist das 3. Quartil 4. b. Die untere Teilliste ist (1, 2, 3, 4), daher ist das 1. Quartil 2 + 3 _ 2 = 2,5. Die obere Teilliste ist (4, 5, 6, 7), daher ist das 3. Quartil 5 + 6 _ 2 = 5,5. 1201 Berechne den Median sowie das 1. und 3. Quartil. a. (1, 2, 3) c. (117, 150, 180, 125) e. (17, 19, 35, 38, 49) g. (2, 8, 9, 53, 64, 82) b. (15, 18, 27) d. (10, 20, 30, 40, 50) f. (10, 25, 39, 44, 89) h. (6, 19, 31, 52, 71, 74, 99) 1202 Ordne dem Merkmal die richtigen Quartile zu. a. (1, 3, 5, 7, 9) b. (1, 2, 6, 8, 9) c. (2, 4, 4, 4, 8) d. (2, 5, 7, 9, 10) 1. Quartil I 2 II 3 III 4 IV 5 2. Quartil A 4 B 5 C 6 D 7 3. Quartil i 4 ii 7 iii 8 iv 9 1203 Lies aus dem Box-Plot-Diagramm dasMinimum, das Maximum und die Quartile ab. a. b. 1204 Zeichne ein Box-Plot-Diagramm für die angegebenen Daten. a. Minimum = 10; Maximum = 20; 1. Quartil = 12; 2. Quartil = 14,5; 3. Quartil = 16 b. Minimum = 4,7; Maximum = 7,5; 1. Quartil = 5,2; 2. Quartil = 5,8; 3. Quartil = 6,5 c. Minimum = 95; Maximum = 115; 1. Quartil = 99; 2. Quartil = 106; 3. Quartil = 114 3. Quartil oberes Quartil ggb y5vs9z Box-Plot- Diagramm Minimum Maximum 1. Quartil Median 3. Quartil 50 25 B Quartile berechnen B B C 9 10 11 7 8 6,5 7,5 A Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=