Mathematik HTL 2, Schulbuch
257 Zusammenfassung: Matrizenrechnung Zusammenfassende Aufgaben 1157 In einem Betrieb, der verschiedene Schrauben und Muttern herstellt, werden verschiedene Heimwerker- Sets zusammengestellt. Die dafür nötigen Anzahlen werden in einer Tabelle zusammengefasst. a. Wie viele 13mm Schrauben enthält das Set C? b. Wie viele Schrauben enthält das Set D insgesamt? c. Welches Set enthält die wenigsten 9,5mm Schrauben? d. Wie viele Unterlegscheiben erhält jemand, der jeweils ein Stück von jedem Set kauft? 1158 Ein Händler verkauft drei verschiedene Produkte und listet die verkauften Stück jeden Tag in einer Verkaufswoche in nachfolgender Matrix: 2 52 53 65 72 86 75 12 14 18 22 27 11 102 98 145 138 127 107 3 Für das erste Produkt verlangt der Händler 9,90€, für das zweite 29,80€ und für das dritte 6,90€. a. Berechne für jeden Wochentag den Umsatz pro Produkt. b. Berechne den gesamten Tagesumsatz. c. Berechne den Wochenumsatz. 1159 Stelle die Zahl als Produkt einer Zeile mit einer Spalte dar. Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten. a. 7·4 + 3·5 b. 6·4 + 2·5 + 3·7 – 5·6 1160 In einem zweistufigen Produktionsprozess werden zuerst aus fünf Rohstoffen sechs Zwischen- produkte hergestellt und anschließend aus den sechs Zwischenprodukten vier Endprodukte. Die Matrix R gibt den Bedarf an Rohstoffen R 1 bis R 5 für die Zwischenprodukte Z 1 bis Z 6 an. Die Matrix Z gibt den Bedarf an Zwischenprodukten Z 1 bis Z 6 für die Endprodukte E 1 bis E 4 an. R = 2 2 0 1 0 2 3 2 1 0 3 1 0 2 0 1 0 4 0 3 1 1 1 0 2 0 3 0 1 0 2 3 Z = 2 1 2 1 1 0 0 1 0 2 1 2 0 2 2 1 0 1 2 1 0 3 2 0 1 3 a. Erkläre, welche Bedeutung die Zahlen R 35 und Z 34 haben. b. Stelle den Produktionsprozess mithilfe eines Gozintographen dar. c. Berechne die Matrix R·Z. Welche Bedeutung hat die erste Zeile dieser Matrix? Welche Bedeutung hat die zweite Spalte? d. Es werden 15 Stück von E 1 , 20 Einheiten von E 2 , 10 Einheiten von E 3 und 30 Einheiten von E 4 bestellt. Wie viele Einheiten der Rohstoffe R 1 bis R 5 werden für diese Bestellung verarbeitet? Gib das Ergebnis als Spalte an. B, C Set A Set B Set C Set D 9,5mm Schrauben 50 25 75 100 13mm Schrauben 50 50 100 125 9mm Schrauben 50 25 125 125 Unterlegscheiben 50 25 100 100 A, B A A, B, C Englisch 2cs72r Individualisierung bf757x Fachrichtung wp7d8g Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=