Moleküle, Schulbuch

193 register reduzierende Zucker 119 Reifenherstellung 163 Resistenz 147 Resit 161 Resol 161 Resorcin 48 Retentionszeit 91 Retinol 130 R f -Wert 90 Riboflavin 131 D-Ribose 118 Ringformen der Monosaccharide 119 Ringspannung 23 RNA 144 Rohöl 103 Rohrzucker 121 Röntgenstrukturanalyse 97 Rotaryverfahren 103 S accharose 121 Salicylat 55, 62 Salicylsäure 55, 62 Salpetersäureester 73 Sasil 172 Säulenchromatografie 90 Säureanhydrid 58 Säurechlorid 58 Säurestärke 56 Schlüssel-Schloss-Mechanismus 129 Schreibpapier 152 Schwefelsäureester 78 Schwingungsanregung 176 Sebacinsäure 61 Seife 113, 168 Seismogramm 102 Seitenkette 14 f., 19 sekundäre Amine 68 sekundäre C-Atome 21 sekundärer Alkohol 38, 41 Sekundärstruktur 126 Sesselform 23, 119 Silicone 164 Siliconkautschuk 164 Skleroproteine 127 S N 1-Reaktion 84 S N 2-Reaktion 84 Sommerdiesel 106 Sorbat 61 Sorbinsäure 61 Sorbit 45 Speisefette 110 ff. Speiseöl 110 spektroskopische Methoden 92 ff. Sphäroproteine 127 Spiegelbildisomerie 63 ff. Spirituosen 47 Sprengstoffe 72 Spritzgussverfahren 154 Stärke 122 Startreaktion 80 Steamcracken 104 Stearinsäure 61, 112, 114 Steinkohle 100 Stilben 32 Stoffwechsel 134 ff. Strukturermittlung 10 Strukturformel 8 Strukturisomerie 18 Styren 32 Styropor 157 submerse Essiggärung 60 Substitution 16, 80 ff. substraktive Grundfarben 181 Substrat 129 Succinat 55, 140 Suffix 14 Sulfatverfahren 151 Sulfitverfahren 151 Sulfonamide 79, 147 Sulfonate 79 Sulfonsäure 79 Summenformel 10 Superbenzin 105 t -RNA 144 TAED 173 Tartrat 62 Tensid 169 ff. Tensidabbau 171 Terephthalsäure 62, 159 tertiäre Amine 68 tertiäre C-Atome 21 tertiärer Alkohol 38, 41 Tertiärstruktur 126 Tetra 34 Tetrachlorethen 34 Tetrachlormethan 34 Tetrahydrofuran 48 Tetramethylsilan 94 Textilfärbung 180 thermisches Cracken 104 Thioether 78 Thiol 78 Threose 116 Thymin 142 Tiefziehen 155 TNT 72 Tocopherole 130 Tollens-Reagenz 51 Toluen 32 Topbenzin 103 Toxikologie 147 trans-Form 23 Transaminierung 146 Traubenzucker 118 Trennverfahren 89 ff. Tri 34 Trichlorethen 34 Trichlorfluormethan 34 Trichlormethan 34 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure 35 Triglyceride 111 Tripelhelix 128 Triphenylmethan 32 Triphenylmethanfarbstoffe 179 Trivialname 14 Trockenspiritus 52 trocknende Öle 113 U mlagerung 16 f., 88 ungesättigte Fettsäuren 112 Uracil 144 Urotropin 69 V akuumdestillation 103 Valeriansäure 55 Valerianat 55 Vanillin 14, 53 Verbrennung 20 Verbrennungsanalyse 10, 89 Verbundwerkstoffe 155, 159 Verdauung 134 Vergrauungsinhibitoren 174 Verkokung 100 Verseifung 59 Verseifungszahl 112 Verspinnen 155 Verwerfung 102 „Very good“-Regel 65 verzweigte Fettsäuren 137 Vierfarbendruck 181 Visbreaker 105 Viscose 153 f. Vitamine 114, 130 f. Vollacetal 50, 119 f. Vollketal 50, 119 f. vollsynthetische Kunststoffe 154 ff. Vulkanisieren 163 W annenform 23 Waschalkalien 172 Waschmittel 168 ff. Waschmittelaufbaustoffe 172 Waschmittelenzyme 174 Waschprozess 168 f. Wasserenthärter 172 f. Weichmacher 157 Weichschäume 162 Weichspüler 170 Wein 47 Weinsäure 62 Williamson´sche Ethersynthese 49 Winterdiesel 106 Wöhler 4 Würze 46 X ylen 32 Xylit 45 Z -Form 24 Zeitungspapier 152 Zellstoff 151 f. Zeolith 172 Ziegler-Katalysatoren 87 Zimtaldehyd 52 Zuckercouleur 121 Zuckergewinnung 121 Zuckerstammbaum 117 Zwitterion 70 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=