Elemente, Schulbuch

193 Register a -Zerfall 13 A bgaskatalysator 145 Abraumsalze 111, 179 Agrarchemikalien 98, 157 Aktivierungsenthalpie 55 Alkalimetalle 16, 162 f. allgemeines Gasgesetz 48 Alufolien 125 Aluminium 124 f., 156 Aluminiumoxid 124 Ammoniak 36, 100 f., 107, 133, 168 f. Ammoniakgewinnung 59, 100 Ammoniumsalze 151 Ampholyte 66 Analyse 169 f. Anion 38 Anode 40, 92 Äquivalenzpunkt 76 f. Argon 132, 138 f., 181 Atmosphäre 132 atomare Masseneinheit 12 Atombau 10 Atombindung 27, 29 Atome 10 Atomgitter 37 Atomkern 10 Atommasse 10 f. Atomorbitale 29 Aufenthaltswahrscheinlichkeit 20 Autoprotolyse des Wassers 67 Avogadro´sche Zahl 12 b -Strahler 14 B ase 66 Basenkonstante 69 Basenstärke 69 Baustoffe 116 f. Bauxit 108, 124 Beton 116 Bildungsenthalpie 51 Bindungsenergie 38 biochemischer Sauerstoffbedarf 150 Biomasse 136 Blei 128 Bleiakkumulator 89 Boden 154 f. Boudouard´sches Gleichgewicht 59, 120 Brennen 117, 119 Brennstoffzelle 91 Brom 179 g -Strahler 14 C arbide 129 Carbonate 119, 137, 166 chemische Bindung 26 chemische Reaktion 44 chemisches Gleichgewicht 56 Chlor 108 f., 178 f. Chloralkali-Elektrolyse 108 Chrom 123 Chromatografie 8 Cobalt 129 Corex-Verfahren 122 Coulomb´sches Gesetz 13 D aniell-Element 82 Deionat 47, 148 delokalisierte Elektronen 31 Denitrifikation 149, 153 Destillation 8, 148 deutsche Härtegrade 147 Diamant 37, 165 Dioxin 143 Dipol-Dipol-Wechselwirkung 34 Dolomit 137 Doppelbindung 29 Dosis 140 Dreifachbindung 29 Duktilität 28 Düngemittel 106, 110 f. Dünnschichtchromatografie 8 dynamisches Gleichgewicht 56 E delgase 132, 181 Edelgasregel 26 Edelstahl 123 Eisen 120 f. elektrische Elementarladung 10 elektrische Leitfähigkeit 28, 40 elektrochemische Spannungsquellen 88 f. elektrochemisches Element 82 Elektroden 82, 92 Elektrolyse 40, 92 f. elektromagnetische Welle 14, 18 Elektron 10, 14, 18 Elektronegativität 26 Elektronen-Akzeptor 78 Elektronenaffinität 26 Elektronen-Donator 78 Elektronengas 27, 28 Elektronenhülle 17 Elektronenkonfiguration 22 Elektrostahl-Verfahren 123 Element 11 Emission 19, 141 Enthalpie 44, 50 Eutrophie 111, 151 Entropie 53 Erdgas 99, 100, 119, 134, 135 Erdöl 99, 134 Erze 119 Explosionen 160, 173 Extraktion 8 F ällungsreaktionen 65 Faraday-Gesetze 95 Faraday-Konstante 84, 95 Feldspat 112, 113 Filtration 8 Flammpunkt 172 Flotation 9, 119 Fluor 36, 125, 178 Fluoreszenz 19 Flüssiggas 138 fossile Energieträger 135 f. Fotometrie 186 Fotosynthese 110, 134 Frasch-Verfahren 104 freie Enthalpie 54, 60 Fullerene 165 G alvanisieren 94 Gaschromatografie 9, 181 Gasgesetze 48 Gasverflüssigung 138 Gaskonstante 49 Gefahrensymbole 6 Gemenge 4 Geschwindigkeitskonstante 55 Gesetz vom Wachstumsminimum 110 Gesetz von Avogadro 48 Gewässerverschmutzung 150 Gichtgas 120, 165 Gifte 7 Gips 117 Gitterenergie 38 Glas 114 Gleichgewicht 56 Gleichgewichtskonstante 57 Gold 119, 128 Grafit 37, 165 Gravimetrie 185 Grenzstrukturen 31 Gusseisen 121 H albleiter 118 Halbmetalle 118 Halbwertszeit 14 Halogene 178 f. Härtebildner 147 Hartmetalle 129 Hauptquantenzahl 21 Heisenberg´sche Unschärferelation 17 Heizwert 52 Helium 13, 132, 181 heterogen 4 Hochofen 120 homogen 4 Humus 155 Hund´sche Regel 22 Hybridisierung 30 Hydrathülle 40, 64 Hydratisierungsenergie 40 Hydrogenchlorid 36, 143, 179 hydrophil 35 hydrophob 35 Hydroxide 39 I mmission 141 Indikator 71 innere Energie 50 integrierter Pflanzenbau 157 Iod 180 Ionen 26, 27, 38 Ionenaustauscher 148 Ionenbindung 26, 27, 38 Ionengitter 27, 38 Ionenprodukt des Wassers 67 Ionisierungsenergie 26, 38 Isolator 35 Isotope 11 K alisalze 111 Kalium 111, 162 Kalk 114, 117, 121, 147, 154, 156, 166 Kalkbrennen 117 kanzerogen 109, 140 Katalysator 55, 100, 102, 105 Kation 38 Katode 40, 92 Kern-Hülle-Modell 10, 13 Kernbausteine 10 Kesselstein 147 Kläranlage 152 Klärschlamm 151, 153 Knallgas 160 Kohle 119, 122, 134 Kohlenstoffdioxid 36, 120, 132, 135, 165 Kohlenstoffmonoxid 47, 119, 120, 145, 165 Kohlensäure 75, 165 Kohlenstoff 37, 165 Kohlenstoffkreislauf 136 Koks 119, 120, 122 Kolorimetrie 186 Komplexreaktionen 63 Komponente 4 konjugiertes Säure-Base-Paar 66 Konzentration 47, 55, 59, 140 Konzentrationsmaße 47 koordinative Bindung 30 Korrosion 86 f. Kristallwasser 40 f., 167 Kryolith 124 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=