Elemente, Schulbuch

4 Stoffe ROHsTOFFE Unser gesamtes Universum besteht mehr oder minder dicht aus Materie. Diese Materie tritt uns in den unterschiedlichsten Erschei- nungsformen entgegen, die Stoffe genannt werden. Alles, was die Natur und die Menschen Materielles schaffen, muss aus diesen vorhandenen Stoffen entstehen. Stoffe, aus denen die Menschen neue Stoffe oder Gebrauchsgegenstände herstellen, sind Rohstoffe . Rohstoffe können mineralischen, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein. Auch Luft und Wasser sind Rohstoffe. GEMENgE – REINsTOFFE In der Natur kommen keine reinen Stoffe (= Reinstoffe) vor, sondern nur Kombinationen von Reinstoffen, die wir Mischungen, Gemische oder Gemenge nennen. Eine Mischung enthält mehrere Reinstoffe. Diese heißen Komponenten der Mischung. Manche Mischungen können mit dem Auge oder unter dem Lichtmikroskop als solche erkannt werden. Mischt man zB Reis und Erbsen, so erkennt man sofort die einzelnen Komponen- ten. Solche Mischungen werden heterogen genannt. Andererseits lassen sich die Komponenten in bestimmten Mischungen (zB Alkohol und Wasser) nicht erkennen. In diesem Fall spricht man von einer homogenen Mischung.W Luft Stickstoff Sauerstoff Argon Tierisch Erdöl Fette Mineralien Erze Salze Pflanzlich Cellulose Stärke Zucker Kohle Wasser Wasserstoff ROHSTOFFE Iod Wein Iodtinktur Granit Iod/Kochsalz-Mischung Abb. 4.2: Reinstoffe Abb. 4.1: Die Herkunft der Rohstoffe Abb. 4.3: Homogene Gemenge Abb. 4.4: Heterogene Gemenge Gold 6ag9sh Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=