Lasso Sachbuch 4, Schulbuch
Zeit 46 AH ▶ Seite 32 LP ▶ Historische Zeitbilder zeitlich einordnen können Geschichte Österreichs Hier findest du einen kurzen Überblick über die Geschichte Österreichs. Welche Texte und Bilder gehören zusammen? Male die Rahmen der Bilder in den passenden Farben an. Setze die Jahreszahlen dann richtig ein: 1995 803 1867 2002 1740 : Karl der Große besetzte einen Teil des Donautals. Unter seiner Herrschaft musste die germanische Bevölkerung den christlichen Glauben annehmen. : Österreich wird Mitglied der EU. Dies bietet dem Land heute zahlreiche Vorteile, zum Beispiel: friedliche Zusammenarbeit mit anderen Staaten, ohne Grenzkontrollen in die Mitgliedstaaten fahren, gemeinsame Währung (Euro), … : Maria Theresia regierte 40 Jahre lang. Österreich entwickelte sich unter ihr zu einem modernen Land. Sie erreichte unter anderem, dass jedes Kind Schulunterricht bekam. : Seit dem ersten Jänner ist der Euro offizielles Zahlungsmittel in Österreich. Er löste damit den Schilling ab. : Unter Kaiser Franz Josef wurde die Österreichisch-Ungarische Monarchie gegründet. Genauere Informationen über die Geschichte Österreichs findest du in Sachlexika und im Internet. 1500 500 1000 Karl der Große Der Name Österreich wird erstmals erwähnt Maria Theresia Kaiser Franz Josef Österreich wird Mitglied der Europäischen Union (EU) Euro als Zahlungsmittel 803 996 1740 1867 1995 2002 2000 1 2 3 7000 6000 5000 4000 3000 2000 2000 1000 0 1000 Geschichte Österreichs von 803 n. Chr.–heute ▶ Geschichte Österreichs Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=