Lasso Sachbuch 4, Schulbuch

Zeit 43 LP ▶ Wissen über die Römerzeit gewinnen Bedeutungen von Lehnwörtern verstehen AH ▶ Seite 29 Die Römer in Österreich Noch heute finden wir in Österreich Zeichen dafür, dass hier einmal die Römer gelebt haben. An vielen Orten sind noch Überreste aus der Römerzeit zu sehen. Römisches Theater Fußbodenmosaik Römische Kaiser herrschten vor etwa 2000 Jahren über weite Teile Europas. Auch in Österreich bauten die Römer große Soldatenlager und Städte. Bei einigen österreichischen Städten und Flüssen kann man den römischen Namen noch erkennen, zum Beispiel: Danuvius = Donau, Vindobona = Wien. Finde weitere Beispiele in Sachbüchern. Die Germanen übernahmen Dinge, die sie nicht kannten, von den Römern, und damit auch die römischen Bezeichnungen. Deshalb stammen viele deutsche Wörter vom Lateinischen (der Römersprache) ab. Schreibe auf, um welches Wort es sich handelt. Findest du noch mehr Wörter? strata villa vinum fructus rosa carrus caseus murus Sammelt in Sachbüchern weitere Informationen über die Römerzeit und findet heraus, ob es auch in eurer Umgebung Dinge gibt, die an die Römer erinnern. Gestaltet dann Plakate in der Kleingruppe. 1 2 3 Ich bin XI und möchte C werden. 7000 6000 5000 4000 3000 2000 2000 1000 0 1000 Römerzeit in Österreich von 100 v. Chr. –500 n. Chr. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=