Lasso Sachbuch 4, Schulbuch
Produkte aus der Landwirtschaft In der Landwirtschaft werden pflanzliche und tierische Produkte erzeugt. Tiere und Pflanzen liefern uns wichtige Grundnahrungsmittel . Viele Landwirtinnen und Landwirte verkaufen Fleisch, Milch, Käse, Gemüse und andere Produkte direkt auf ihrem Bauernhof. Das nennt man Ab-Hof-Verkauf. Die Landwirtinnen und Landwirte sind aber auch dafür verantwortlich, die Landschaft mit ihren Lebensräumen für verschiedenste Pflanzen und Tiere zu erhalten. Einige haben ihren Betrieb auf Biolandbau umgestellt. Das heißt, sie verwenden keine Spritzmittel und Handelsdünger. Sie düngen ihre Felder mit Mist (mit Stroh vermischter Tierkot) und Kompost (verrotteter Bioabfall). Das Ungeziefer bekämpfen sie teilweise mit Nützlingen (Spinnentiere und Insekten). Für Umweltschutzmaßnahmen bekommen sie von der österreichischen Regierung und der Europäischen Union Geld (Förderungen). Der Anbau von Getreide und anderen Feldfrüchten sowie der Feldfutterbau und die Tierhaltung sind Aufgabengebiete von Landwirtinnen und Landwirten. Besucht einen landwirtschaftlichen Betrieb in eurer Umgebung mit: • Schweinehaltung • Getreideanbau • Feldgemüseanbau • Weinbau • Kräuteranbau • … Bei der Suche nach solchen Betrieben können euch die Bauernkammer, das Lagerhaus und die Gemeinde helfen. Auch im Internet könnt ihr fündig werden. Führt Interviews durch. Fragt nach, welche Produkte in diesen Betrieben erzeugt werden. Informiert euch, welche Umweltschutzmaßnahmen durchgeführt werden. Vielleicht dürft ihr in diesen Betrieben auch fotografieren oder einen Tag lang mithelfen. Dafür müsst ihr aber die Besitzerin oder den Besitzer um Erlaubnis fragen. Gestaltet Plakate oder ein Portfolio über Produkte aus der Landwirtschaft. Präsentiert eure Ergebnisse in der Klasse. 1 2 2 5 3 6 24 Natur LP ▶ Produkte aus der Landwirtschaft nennen können Selbstständig landwirtschaftliche Betriebe kennen lernen und Informationen sammeln Interviews durchführen und Ergebnisse präsentieren AH ▶ Seite 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=