Reichel Mathematik 8, Schulbuch

2 82 Kompetenzcheck  306: Gegeben sind die Graphen verschiedener Funktionen. A 1 0 1 x y lineare Funktion B 1 0 1 x y Exponentialfunktion x 2 y = a . e C 1 0 1 x y konstante Funktion D 1 0 1 x y Parabel E 1 0 1 x y Exponentialfunktion x 2 y =b . e F 1 0 1 x y lineare Funktion G 1 0 1 x y Parabel H 1 0 1 x y konstante Funktion I 1 0 1 x y Exponentialfunktion x 2 y = c . e Ordne jene Funktionen einander zu, die im Zusammenhang Funktion f ↔ Stammfunktion F stehen! FA 4.1, FA 5.1, AN 3.2 º 306  Warum ist das Aufsuchen einer Stammfunktion nicht eindeutig? AN 3.2, AN 4.2 º Gib je eine Stammfunktion an: 1 f: y = 3 x – 2 F: y = 2 f: y = ​ 9 __ x 3 ​ F: y = 3 f: y = ​  x 4 __  7 ​ F: y = 4 f: y = ​  1 ___  5x 2 ​ F: y = 5 f: y = 2e x F: y = 6 f: y = 3 sin x F: y = AN 2.1, AN 4.2 º 307  Zeige: 1 ​ : ​  ​x​dx·​ : ​  ​x​dx ≠ ​ : ​  ​x 2 ​dx 2 durch Differenzieren, dass ​ : ​  ​ ​  2x ____  x 2 – 5 ​dx = øn † x 2 – 5 † + c AN 2.1, AN 4.2 º Ergänze die passenden Eigenschaften für die Funktion f und zugehörige Stammfunktion F! Eigenschaft von f F øokaøes Minimum bei x 0 monoton faøøend bei x 0 Extremsteøøe bei x 0 AN 3.3 º 308  Skizziere eine Stammfunktion: 1 0 1 x y AN 3.2 º Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=