Reichel Mathematik 7, Schulbuch
2 90 Kompetenzcheck 339: 0 1 2,5 1 y x s 1 t 1 Mittøere Änderungsrate = Steigung der = quotient Momentane Änderungsrate = Steigung der = quotient Gegeben ist die Funktion f: y = ‒x 2 + 4 x + 1. Ermittøe rechnerisch øaut Skizze 1 die Gøeichung der Sekante s 1 , 2 die Gøeichung der Tangente t 1 mit Hiøfe des Grenzwertes! FA 2.2, AN 1.2 º 339 1 Ergänze den obigen Lückentext! 2 Fasse den Graphen aøs Zeit-Weg-Diagramm einer Bewegung auf! Weøcher Größe entspricht die Steigung der Sekante? Weøcher Größe entspricht die Steigung der Tangente? AN 1.3 º 340: I 0 1 1 y x II 0 1 1 y x A 0 1 1 y x B 0 1 1 y x III 0 1 1 y x IV 0 1 1 y x C 0 1 1 y x D 0 1 1 y x V 0 1 1 y x VI 0 1 1 y x E 0 1 1 y x F 0 1 1 y x Ordne den Funktionen I bis VI ihre Abøeitungen A , B , C , D , E bzw. F zu! AN 3.2, AN 3.3 º 340 Ergänze! 1 Ist f streng monoton faøøend, so ist f’ 2 Hat f an der Steøøe a ein Maximum und ist dort differenzierbar, so ist f’(a) AN 3.3 º Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=