Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Sprechen und zuhören 8 LP Situationsbezogenes Sprechen: jemanden er- mahnen; Erweitern der Gesprächsregeln; Beherrschen von Gesprächsformen. BiSt Die Kinder können über Begebenheiten und Erfahrungen verständlich sowie thematisch zusam- menhängend sprechen; sich an Gesprächsregeln halten; Informationen aus Gebrauchstexten ent- nehmen. >> AH 4 Wir sind eine Klassengemeinschaft Die Kinder der 4b haben diese Regeln in Stichworten festgehalten. 3 Wie stellen wir uns Ordnung in der Schule vor? Besprecht das im Sitzkreis. Erinnert euch an die Gesprächsregeln. 2 Was ist da los? Nicht immer ist ein Kind selbst schuld, wenn es zu spät kommt. Manchmal aber müssen Kinder ermahnt werden. Vielleicht so: Lest die Gesprächsregeln. An welche wollt ihr euch halten? hr könnt Regeln auch in Sätzen formulieren. Du bist heute zu spät gekommen. Das ist bei dir schon einige Male vorgekommen. Du solltest früher von zu Hause weggehen! Du könntest … Bei unseren Gesprächen werde ich mich zu Wort melden. Gesprächsregeln • sich zu Wort melden • nicht auslachen, wenn jemand etwas Unrichtiges sagt • warten, bis das Wort erteilt ist • den Sprecher ansehen • fragen, wenn etwas nicht verstanden wurde • Partner persönlich anreden • laut und deutlich sprechen • Partner aussprechen lassen • andere Meinungen gelten lassen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=