Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Wort und Satz betrachten 39 LP Die wichtigsten Wortarten kennen: Zeitwörter; die wichtigsten sprachlichen Zeitformen gegenüberstellen; Formveränderungen besprechen. BiSt Die Kinder können die wichtigsten sprachlichen Zeitformen unterscheiden; erkennen die Funktion von Formveränderungen in Wörtern; kennen die Funktion der wichtigsten Wortarten. >> AH 14 Vier verschiedene Zeitformen Kannst du die Zeitformen unterscheiden ? ch werde in den Silberwald gehen. | ch wanderte durch die Blockheide. ch bin zur Otterwiese gefahren. | ch besteige den Braunsberg. Dort werde ich Pilze suchen. | Dort habe ich Blumen gepflückt. Dabei plage ich mich sehr. | Dabei beobachtete ich einige Hasen. Je zwei Sätze haben dieselbe Zeitform. Schreib sie untereinander und daneben die richtige Bezeichnung. 2 Unterstreiche die Wörter rot, an denen du die Zeitform erkennst. Kannst du sie auch benennen? An Zeitwörtern können wir verschiedene Zeitformen unterscheiden: Gegenwartsform , lange Vergangenheitsform , kurze Vergangenheitsform , Zukunftsform . Lenas Wanderung – Zeitformenwechsel Lena fährt mit dem Bus zum Weißenbach. Von dort wandert sie zwei Stunden durch den Wald. Das Mädchen hält sich genau an die Markierungen des Weges. n einer Schutzhütte rastet sie eine Weile. Auf dem Rückweg sammelt Lena bunte Herbstblätter. Lies diesen Text und setze die Zeitwörter in eine andere Zeitform. n welcher Zeitform möchtest du den Text schreiben? Danach sprecht darüber, was eure Texte aussagen. 3 Hoffentlich wird es nicht regnen. ch gehe auf den Großberg. ch bin viel gewandert. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=