Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Texte schreiben 33 LP Texte verfassen, um andere zu informieren: Kinder beschreiben; Gedanken möglichst genau ausdrücken: treffende Wörter. BiSt Die Kinder können bei der Wortwahl und der Formulierung von Sätzen bewusst sprachliche Gestaltungsmittel verwenden; Texte in unterschied- lichen Formen verfassen, um etwas zu notieren. Kinder beschreiben Das bin ich IøcÅh ∆ìeÛiåß#e … … . IøcÅh ‚gÅlåaÛuÅb$e, ⁄iåcÅh ∆håaÅb$e … . ≠eÛiÛÑe H∞aåaÚ^e &s€iÛnåd … . ≠eÛiÛÑe Aœuå+eÛn … . D»îe S>tÛiÚrÛn … . D«eÚr MÛuÛnåd … . IøcÅh }tÚråaå+e … . 2 Ein Kind beschreiben 3 Wie ich mich sehe Heute haben wir alle einen Taschenspiegel mit. Nimm deinen in die Hand und schau dich genau an. Notiere dir Stichworte. Hier findest du Hilfen: Augen: hell – dunkel – braun – groß – klein – tief liegend – mandelförmig – kreisrund – eng zusammenstehend Stirn: hoch – schmal – flach – breit – niedrig – gewölbt Mund: breit – schmal – volle Lippen – dünne Lippen Nase: kurz – lang – spitz – breit – Stupsnase Haare: kurz – lang – glatt – lockig – gekraust – schwarz – blond – rot – braun – Stirnfransen – Zopf – Zöpfe – Masche – Steckkamm Ohren: klein – groß – rund – Ohrringe Dieses Mädchen Dieser Bub heißt Dieses Mädchen heißt heißt Xang Miao. Tom Mobuta. Pippi Langstrumpf. Es … . Er … . Es … . Schau dir die Bilder genau an. Dann wähle ein Kind aus. Beschreibe es möglichst genau und verwende für die Merkmale und Kennzeichen treffende Wörter. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=